BYD-Aktie: Kommt der Abwärts-Knall?

Die BYD-Aktie zeigte zum Wochenstart erneut Schwäche und fiel am 6. Oktober auf 108,10 HKD (–1,19 %). Damit setzt sich die jüngste Konsolidierung fort.

Auf einen Blick:
  • BYD-Aktie: Konsens: überwiegend Kaufempfehlungen für BYD
  • Kursziele oft zwischen 170 und 178 HKD
  • Einige Analysten warnen vor weiterer Korrektur
  • Break über 120 HKD als notwendiges bullisches Signal
  • Abwärtstrend bleibt solange intakt bestehen

Die Notierungen für die BYD-Aktie in den vergangenen Tagen zwischen einem Hoch bei 113,90 HKD und einem Tief um 108 HKD schwankte. Anleger bleiben abwartend, da sich der seit Mai bestehende Abwärtstrend bislang nicht auflösen konnte. Entscheidend wäre ein nachhaltiger Ausbruch über die Marke von 120 HKD, um wieder neue Kaufdynamik auszulösen.

BYD Aktie Chart

Analysten zeigen sich jedoch überwiegend optimistisch für den langfristigen Kursverlauf.

Bei Yahoo Finance liegt der Konsens zwischen „Buy“ und „Strong Buy“. TipRanks nennt ein durchschnittliches Kursziel von 178,66 HKD, während Citigroup-Analyst Jeff Chung und Nick Lai von JPMorgan jüngst ihre Kaufempfehlungen mit Zielen von 174 HKD bzw. 170 HKD bestätigten. Auch bei Investing.com wird die Aktie überwiegend als Kauf gesehen.

Gleichzeitig warnen einzelne Marktbeobachter wie StockInvest, dass ein Test der unteren Unterstützungen und damit auch ein Rückgang von bis zu 15 % nicht ausgeschlossen sei, falls es zu einem Bruch der psychologisch wichtigen Marke von 100 HKD kommt. Kurzfristig dominiert damit Unsicherheit, langfristig aber bleibt die Wachstumsstory intakt.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 06. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)