Nach Unternehmen oder News suchen

BYD-Aktie: Katastrophe!

BYD verzeichnet Produktionsrückgang, doch Analysten sehen Potenzial für deutlichen Kursanstieg trotz aktueller Marktherausforderungen.

Auf einen Blick:
  • Aktienkurs fällt um 3,10 % auf 12,52 €
  • Produktionszahlen zeigen Jahreswachstum von 20 %
  • Erster Produktionsrückgang seit 16 Monaten
  • Analysten prognostizieren 38,78 % Kurssteigerung

BYD ist vorgestern um -3,10 % gesunken. Die Notierung kamen auf einen Kurs von 12,52 €. Das Problem des Unternehmens an den Börsen ist derzeit vielschichtig. Die Aktie steht unter Druck und hat den Aufwärtstrend wieder hinter sich gelassen.

Die Notierungen haben sowohl den GD 100 unterkreuzt wie auch den GD 200. Allerdings beläuft sich der Abstand auf einer Trendwechsel nur auf in etwa 6 % bis 7 %.

BYD: Die Zahlen sind da

Das Unternehmen hat gestern die so genannten ungeprüften Produktionszahlen für Juli herausgegeben. Dies wiederum ist ein Ergebnis, das keine spektakulären Rücksetzer verlangt. Seit Jahresbeginn sind die Chinesen auf eine Produktion in Höhe von 2,45 Millionen Einheiten gekommen. Ein Jahr zuvor waren es 1,95 Millionen Einheiten.

Insofern ist ein klares Wachstum in den Zahlen zu sehen. Man geht davon aus, dass 20 % mehr Fahrzeuge produziert worden sind. Die Krise, die dem chinesischen Unternehmen wie auch anderen Fahrzeug-Herstellern angedichtet wird, manifestiert sich zumindest nicht in der absoluten Zahl der produzierten Fahrzeuge.

Offensichtlich erwartet man allerdings, dass die Verkäufe in Zukunft etwas schwieriger werden. Die Lagerbestände würden sich erhöhen, so Beobachter. Ob der Abschlag in dieser Höhe allerdings gerechtfertigt ist, steht in den Sternen. Denn:

BYD leidet wohl auch daran, dass das Unternehmen freiwillig auf mehr Produktion verzichtete. Im Juli sind die Produktionszahlen erst mal seit 16 Monaten wieder zurückgegangen. Dies wiederum war allerdings schon klar, weil im Mai die Produktionskapazitäten gedrosselt worden waren. Insofern ist die scheinbar neue Nachricht keine neue Nachricht, sondern die Folge dessen, was seit Wochen absehbar ist. Der Markt ist im Moment weniger aufnahmefähig.

BYD Aktie Chart

BYD hat dennoch bei Analysten derzeit offensichtlich zumindest gutes Vertrauen. Die Kursziele für das Unternehmen liegen aktuell deutlich über dem Kurs. Dabei soll das Unternehmen aus Sicht der Analysten einen Aufschlag in Höhe von 38,78 % schaffen können. Dies wäre ausgehend vom derzeitigen Kurs ein Gewinn auf etwa 17 €. Nach früheren Kursen vor einer entsprechenden Kapitalmaßnahme beziehungsweise vor dem Aktiensplitt Maßnahme wäre das Unternehmen etwa 50 € wert. Analysten sind zuversichtlich.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 03. August liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BYD-Analyse vom 03. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu BYD. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

BYD Analyse

BYD Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu BYD
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose BYD-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x