BYD ist vorgestern um -3,10 % gesunken. Die Notierung kamen auf einen Kurs von 12,52 €. Das Problem des Unternehmens an den Börsen ist derzeit vielschichtig. Die Aktie steht unter Druck und hat den Aufwärtstrend wieder hinter sich gelassen.
Die Notierungen haben sowohl den GD 100 unterkreuzt wie auch den GD 200. Allerdings beläuft sich der Abstand auf einer Trendwechsel nur auf in etwa 6 % bis 7 %.
BYD: Die Zahlen sind da
Das Unternehmen hat gestern die so genannten ungeprüften Produktionszahlen für Juli herausgegeben. Dies wiederum ist ein Ergebnis, das keine spektakulären Rücksetzer verlangt. Seit Jahresbeginn sind die Chinesen auf eine Produktion in Höhe von 2,45 Millionen Einheiten gekommen. Ein Jahr zuvor waren es 1,95 Millionen Einheiten.
Insofern ist ein klares Wachstum in den Zahlen zu sehen. Man geht davon aus, dass 20 % mehr Fahrzeuge produziert worden sind. Die Krise, die dem chinesischen Unternehmen wie auch anderen Fahrzeug-Herstellern angedichtet wird, manifestiert sich zumindest nicht in der absoluten Zahl der produzierten Fahrzeuge.
Offensichtlich erwartet man allerdings, dass die Verkäufe in Zukunft etwas schwieriger werden. Die Lagerbestände würden sich erhöhen, so Beobachter. Ob der Abschlag in dieser Höhe allerdings gerechtfertigt ist, steht in den Sternen. Denn:
BYD leidet wohl auch daran, dass das Unternehmen freiwillig auf mehr Produktion verzichtete. Im Juli sind die Produktionszahlen erst mal seit 16 Monaten wieder zurückgegangen. Dies wiederum war allerdings schon klar, weil im Mai die Produktionskapazitäten gedrosselt worden waren. Insofern ist die scheinbar neue Nachricht keine neue Nachricht, sondern die Folge dessen, was seit Wochen absehbar ist. Der Markt ist im Moment weniger aufnahmefähig.
BYD Aktie Chart
BYD hat dennoch bei Analysten derzeit offensichtlich zumindest gutes Vertrauen. Die Kursziele für das Unternehmen liegen aktuell deutlich über dem Kurs. Dabei soll das Unternehmen aus Sicht der Analysten einen Aufschlag in Höhe von 38,78 % schaffen können. Dies wäre ausgehend vom derzeitigen Kurs ein Gewinn auf etwa 17 €. Nach früheren Kursen vor einer entsprechenden Kapitalmaßnahme beziehungsweise vor dem Aktiensplitt Maßnahme wäre das Unternehmen etwa 50 € wert. Analysten sind zuversichtlich.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 03. August liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.