Nach Unternehmen oder News suchen

BYD-Aktie: In Europa ist niemand mehr sicher vor BYD!

Der chinesische Autobauer BYD kündigt Markteintritt seiner Premiummarken Yangwang und Denza in Europa an, was die Aktie deutlich beflügelt.

Auf einen Blick:
  • Luxusmarke Yangwang startet 2026 in Europa
  • Aktienkurs steigt nach Ankündigung um 4,5%
  • BYD baut europäische Produktionsstätten aus
  • Investoren hoffen auf höhere Margen im Premiumsegment

Die Expansion nach Europa treibt BYD schon seit Jahren voran, und das zuletzt auch mit eindrucksvollen Wachstumsraten. Bisher konzentrierte der chinesische Autobauer sich vor allem auf das Volumensegment. Porsche und Co. mussten da noch nicht ernsthaft um die eigene Kundschaft fürchten. Ausruhen kann sich allerdings niemand.

Denn wie BYD-Vizechefin Stella Li kürzlich gegenüber „Autocar“ verlauten ließ, soll schon im kommenden Jahr die Luxusmarke Yangwang in Europa an den Start gehen. Für dasselbe Jahr ist auch der Markteintritt von Denza in hiesigen Gefilden angedacht. BYD startet also mehr oder minder eine Großoffensive auf das Luxussegment.

Ein großer Schritt für BYD?

Ob BYD damit auch Erfolg haben wird, das lässt sich momentan noch nicht mit Sicherheit vorhersagen. Neue Hoffnung machen sich aber schon mal die Anleger, die vermutlich nicht zuletzt auf höhere Margen hoffen. Denn jene fielen in China zuletzt immer niedriger aus, was auch die Aktie unter Druck setzte.

BYD Aktie Chart

Die jüngste Ankündigung schickte die BYD-Aktie am Dienstagmorgen um 4,5 Prozent bsi auf 14,60 Euro in die Höhe. Auch wenn die Chancen eher vage sind, so ist es immerhin ein Lichtblick nach etlichen Schlagzeilen um scwache Entwicklungen auf dem chinesischen Automarkt.

BYD lässt nichts Unversucht

Wie gehabt ist die Beharrlichkeit von BYD in Europa beneidenswert. Mancher andere Hersteller hätte wahrscheinlich schon sehr viel früher aufgegeben, auch mit Blick auf Zölle und andere Ärgerglichkeiten. BYD geht stattdessen in die vollen mit in Entstehung befindlichen Werken innerhalb der EU. Auf den Aktienkurs wird Europa in den nächsten Monaten und Jahren mit Sicherheit großen Einfluss nehmen, weshalb die Investoren beide Daumen drücken und für jeden neuen Vorstoß dankbar sind.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 22. Juli liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BYD-Analyse vom 22. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu BYD. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

BYD Analyse

BYD Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu BYD
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose BYD-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x