Nach Unternehmen oder News suchen

BYD-Aktie: Impuls von anderer Seite!

Die Aktie von BYD erholt sich nach ihrem Kursknick vom Dienstag wieder. Eine zukunftsweisende Absichtserklärung könnte dabei eine Rolle spielen. Im Bergbau.

Auf einen Blick:
  • Kooperation für nachhaltige Bergbautechnologie
  • Prüfung von BYD-Fahrzeugen für BHP-Anwendungen
  • Fokus auf Energiespeicherung und Batterierecycling
  • BYD vom Rohstoffriesen als Technologieführer gelobt

Die Aktie von BYD, am Dienstag noch empfindlich eingeknickt, befindet sich wieder langsam auf dem Weg nach oben. Von 13,45 Euro hatten sich die Papiere des chinesischen Batterie- und Fahrzeugerstellers bis Donnerstagabend in Frankfurt bereits auf 13,75 Euro verbessert, am Freitag im Vormittagshandel ging es mit der BYD-Aktie um weitere 1,3 Prozent auf 13,93 Euro. Auf gute Nachrichten aus dem zuletzt wegen Überkapazitäten ins Gerede gekommenen Autogeschäft warten die Märkte bislang zwar vergeblich, einen Impuls könnte eine Neuigkeit aus einem anderen Segment gesetzt haben.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

BYD kooperiert mit Rohstoffriesen BHP

Denn laut des Branchendienstes Automotive Powertrain hat Rohstoffriese BHP mit FinDreams Battery (FDB), einer Tochtergesellschaft der BYD Group, eine Absichtserklärung unterzeichnet, um Batterielösungen für den Antriebsstrang von schweren Bergbaumaschinen und Lokomotiven mit angeschlossener Schnellladeinfrastruktur zu prüfen. Die Absichtserklärung untersucht demnach auch die Eignung der Nutzfahrzeuge und Leichtfahrzeuge von BYD für die Bergbauanwendungen von BHP, um die Diesel-Umstellung des Unternehmens zu unterstützen.

  • BHP wolle zudem Anwendungsmöglichkeiten für das breitere Portfolio von BYD in den Bereichen Energiespeicherung und Batterierecycling prüfen
  • BYD sei „führend in seinem Bereich und setzt Maßstäbe in der Batterietechnologie und fortschrittlichen Fertigung“, lobte Rashpal Bhatti

BYD spricht von „Meilenstein“ im Rohstoffsektor

Der Einkaufsleiter der BHP Group betonte, dass die Zusammenarbeit „ein weiterer Schritt für BHP sei, um den transformativen Wandel in der globalen Rohstoffindustrie voranzutreiben“. Durch den Zusammenschluss mit Branchenführern wie BYD suchen man nach Lösungen, um eine produktivere und nachhaltigere Rohstoffindustrie der Zukunft zu gestalten“. Jack Li, Geschäftsführer der globalen Nutzfahrzeugsparte der BYD-Tochter FDB sieht in der Absichtserklärung gar „einen Meilenstein“ für die Beschleunigung der Dekarbonisierung im globalen Rohstoffsektor.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 18. Juli liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BYD-Analyse vom 18. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu BYD. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

BYD Analyse

BYD Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu BYD
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose BYD-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x