Die jüngste Datenlage mahnt zur Vorsicht bei der BYD-Aktie. Laut Rho Motion stieg der weltweite Absatz von Elektrofahrzeugen im Juli nur noch um 21 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das ist die niedrigste Rate seit Januar. Als bremsender Faktor gilt die schwächere Entwicklung der Plug-in-Hybride in China; zugleich meldet der Bericht rückläufige Zulassungen. Für die BYD-Aktie heißt das: Der Rückenwind aus dem Gesamtmarkt bleibt vorhanden, wird aber spürbar kleiner. Diese Kenngröße muss mit in die Bewertung einfließen. Hier können Sie den Chartverlauf einsehen.
BYD Aktie Chart
BYD-Aktie: Europa liefert Gegenakzente!
Während die Gesamtmarktdaten eher verhalten ausgefallen sind, kommen von der Wettbewerbsfront positive Impulse für die BYD-Aktie. In mehreren der größten Elektromärkte Europas schwächeln die Verkäufe von Tesla, während BYD Marktanteile gewinnt. Das zeigt, dass die Modellpalette im europäischen Umfeld an Zugkraft gewinnt und die Positionierung im mittleren Preissegment greift. Für die BYD-Aktie ist das relevant, weil Europa als Prüfstand für Markenwahrnehmung, Preisdisziplin und Vertriebsnetz gilt – drei Stellhebel, die unmittelbar auf Absatz und Marge wirken.
Indien als möglicher Baustein – China als Taktgeber!
Strategisch könnte Indien mittelfristig eine zusätzlich wichtige Rolle für BYD, aber auch die Performance der Aktie spielen. Berichten zufolge prüft die Adani-Gruppe eine Partnerschaft mit BYD für die Batteriefertigung. Solche Gespräche sind noch kein Beschluss, verweisen aber auf das Interesse, die Wertschöpfung näher an Wachstumsregionen zu rücken.
Kurzfristig bleibt dennoch China der Taktgeber für die BYD-Aktie: Der Verband PCA meldet für Juli einen Rückgang der Autoverkäufe, begleitend mit weniger Rabattschlachten. Das ist ein Umfeld, das Preissetzung und Stückzahlen gleichermaßen beeinflusst. Darauf sollten Sie nun achten.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 13. August liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.