Am Freitag legte das Papier um 2,14 % auf 114,40 HKD bei hohem Umsatz von knapp 47 Mio. Stück zu. Zuvor war der Kurs am Donnerstag mit –2,69 % auf 112,00 HKD unter Druck geraten. Über die Woche hinweg pendelte die Aktie zwischen einem Hoch von 117,60 HKD (26.08.) und einem Tief von 112,00 HKD (28.08.), womit der seit Mai bestehende Abwärtstrend intakt bleibt.
BYD Aktie Chart
Fundamental sorgten die Zahlen für Gesprächsstoff:
Erstmals seit dreieinhalb Jahren musste BYD im Quartal einen Gewinnrückgang ausweisen – eine Folge des Preiskriegs im chinesischen Automarkt. Im Halbjahresvergleich steht zwar noch ein Gewinnanstieg von 14 %, doch die Rabattschlacht drückt zunehmend auf die Margen. Positiv wirkt die weiterhin starke Marktstellung: In Europa konnte BYD im Juli die Zulassungen kräftig steigern und Tesla überholen. Dennoch bleibt der Preisdruck im Heimatmarkt hoch. Anleger blicken nun gespannt auf die IAA, wo BYD mit starker Präsenz auftritt.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 30. August liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.