Die BYD-Aktie bleibt im Fokus der Investoren: Nachdem sich der Kurs nach dem Aktiensplit zuletzt stabilisiert hatte, sorgen neue Entwicklungen für gemischte Reaktionen. Laut HKEX hat JPMorgan am 29. Juli seine Long-Position in den H-Aktien von BYD auf 6,22 % erhöht – ein starkes Vertrauenssignal seitens eines globalen Großinvestors.
BYD Aktie Chart
Gleichzeitig zeigen die aktuellen Juli-Zahlen von BYD ein zwiespältiges Bild:
Zwar konnten die Verkaufszahlen leicht gesteigert werden, die Produktion ging jedoch erstmals seit Monaten zurück – ein Hinweis auf mögliche Lieferengpässe oder strategische Drosselungen. Auch externe Faktoren stützen BYD indirekt: Der Absatz von in China produzierten Tesla-Fahrzeugen fiel im Juli um 8,4 %, was BYD wieder verstärkt in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit rückt.
Unklar bleibt dagegen der Status einer möglichen Kooperation mit dem indischen Mischkonzern Adani: Während Medien über eine Batteriepartnerschaft spekulieren, dementiert Adani offiziell jede Zusammenarbeit – noch.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 05. August liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.