Eher moderat schwach ohne Verkaufsdruck präsentierte sich die BYD-Aktie am Freitag an der HSE. Anders sah es jedoch auf dem deutschen Handelsplatz Tradegate aus, wo der Kurs infolge der neuen Zolldrohungen der USA gegenüber China um 4,46 % abrutschte. Anleger reagierten nervös auf mögliche Auswirkungen auf die Exportstrategie chinesischer Hersteller.
BYD Aktie Chart
Fundamental bleibt BYD weiter aktiv:
Das Unternehmen hat eine Kooperation mit Yonz Technology zur Entwicklung von Energiespeicherlösungen bekannt gegeben und erweitert seine internationale Präsenz durch den Markteintritt in Argentinien. Mit diesem Schritt stärkt BYD seine Position auf dem südamerikanischen Markt.
Zudem verzeichnete Tesla im September einen Absatzanstieg seiner in China produzierten Fahrzeuge um 2,8 % gegenüber dem Vorjahr – ein Hinweis darauf, dass der Wettbewerb im größten E-Auto-Markt der Welt weiter intensiv bleibt – doch BYD davon nutzen könnte. Trotz kurzfristiger Belastungen durch Handelsrisiken sehen Analysten BYD mittel- bis langfristig als Profiteur der globalen Konsolidierung und Energiewende.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 11. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.