Nach Unternehmen oder News suchen

BYD-Aktie: Die ganze Meldung!

BYD präsentiert am 30. August Quartalszahlen bei aktuell günstiger Bewertung. Analysten erwarten Kursziele bis 17 Euro trotz anhaltender Handelskonflikte zwischen China und EU.

Auf einen Blick:
  • Quartalszahlen am 30. August entscheidend für Trendwende
  • Analysten sehen über 20 Prozent Kurspotenzial
  • Aktie achtmal günstiger bewertet als Tesla
  • Handelsstreit mit EU belastet weiterhin die Notierungen

BYD zeigt sich heute vergleichsweise relativ stabil. Die Notierungen sind um 0,04 % gestiegen. Die Aktie erreichte einen Kurs in Höhe von 12,59 €. Dennoch kann niemand zufrieden sein. Die Notierungen sind klar im Abwärtstrend, wenn es nach formalen Kriterien gehen.

Die entscheidenden Trendindikatoren sind unterkreuzt. Das sich hier eine Änderung ergibt, ist nicht mehr ganz ausgeschlossen. Denn jetzt werden bald die Quartalszahlen bekannt gegeben. Heute wurde bekannt, dass die Quartalszahlen am 30. August in der Öffentlichkeit präsentiert werden. Dann wird sich zeigen müssen, ob die offenbar immer noch sehr günstige Bewertung des Unternehmens sich tatsächlich bestätigt. Denn:

Derzeit gehen die Märkte davon aus, dass das Unternehmen in etwa um den Faktor 8mal günstiger bewertet ist als Tesla. Dies lässt sich an solchen Indikatoren wie dem Verhältnis zwischen Enterprise Value und Umsätzen bemessen. Dies lässt sich auch am KGV bemessen.

Das Unternehmen allerdings ist vor allem auch nach Meinung der Analysten deutlich mehr wert. Die gehen zum großen Teil davon aus, dass die Aktie steigen wird. Die Schätzungen gehen bis zu 17 € im Mittelwert. Das bedeutet, dass das Potenzial der Aktie bei mehr als 20 % ausgehend vom heutigen Kurs ist. Die Notierungen werden dies sicherlich in den kommenden Wochen unter Beweis stellen müssen, wenn denn die Zahlen am Markt sind.

BYD: Das letzte Wort ist nicht gesprochen!

Derzeit gibt es allerdings auch Gegen-Argumente, die BYD unter Druck setzen. Denn China selbst liegt auch mit der EU im Zoll-Streit. Hier geht es darum, dass die Zölle für Fahrzeuge auf den Prüfstand gehören, so meinen die Chinesen.

Die wollen umgekehrt die EU Milchprodukte länger prüfen. Sofern ist auch hier das letzte Wort noch nicht gesprochen. Es ist davon auszugehen, dass diese Streitigkeiten in den kommenden Wochen noch eine maßgebliche Rolle spielen werden. Deshalb ist nicht unmittelbar damit zu rechnen, dass es hier zu einer Lösung kommt, die unmittelbar in eine Rallye münden wird.

Dabei betonen allerdings Analysten der technischen Analyse, dass weiterhin nur 0,80-0,90 € im Aktienkurs fehlen, um einen formalen Aufwärtstrend zu etablieren. Insofern bleiben die Hoffnungen auf ein Comeback derzeit noch vergleichsweise groß. Eine Katastrophe hat es bis dato jedenfalls anders als teilweise wahrgenommen nicht gegeben.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 20. August liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BYD-Analyse vom 20. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu BYD. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

BYD Analyse

BYD Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu BYD
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose BYD-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x