BYD-Aktie: Fantastische Prognose!

BYD expandiert mit neuen Fabriken in Europa und strebt Exportanteil von über 20 Prozent an. Die Aktie zeigt erste Erholungssignale nach Wochen der Schwäche.

Auf einen Blick:
  • Neue Produktionsstätten in Ungarn und Türkei
  • Ziel von 500.000 Fahrzeugen für Europa
  • Exportquote soll 20 Prozent überschreiten
  • Aktie gewinnt nach längerer Schwächephase

BYD hat sich wieder leicht aufwärts schieben können. Die Aktie gewann gestern 1,08 % und ist damit auf einen Wert von 12,08 Euro gekommen. Das bedeutet aktuell:

Der Wert ist keinesfalls zurück im Aufwärtstrend. Die Schwäche der vergangenen Wochen ist auch noch nicht beendet. Formal ist die Aktie klar im Abwärtstrend. Es fehlen mindestens 1,20 Euro, um hier die Wende einzuläuten. Allerdings geben die vergangenen Tage auch Hoffnung auf ein Comeback.

BYD: Sie ist wieder da

Die Chinesen können vor allem in einer Angelegenheit punkten: Sie wollen ganz ausdrücklich expandieren, auch in Deutschland. Hierfür wird eigens die Geschäftsführung hierzulande ausgebaut. Der Anfang ist gemacht.

In Ungarn entsteht eine Fabrik, die Ende des Jahres schon produzieren soll. Insgesamt sollen die Fabriken in Ungarn und später auch in der Türkei dann 500.000 Einheiten für Europa produzieren sollen. Die jüngste Meldung zu diesen Plänen stimmt leicht optimistisch: Schon im laufenden Jahr soll der Exportanteil am Gesamtabsatz bei mehr als 20 % liegen.

Das erklärt, warum umgekehrt die weiter fortgeführte Rabattschlacht in China nicht noch einmal zu weiter sinkenden Kursen geführt hat.

BYD Aktie Chart

Es gilt unverändert: BYD wird in den Augen zahlreicher Analysten unterschätzt.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 01. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)