BYD-Aktie: Ernüchterung

Zum Wochenschluss präsentiert sich die BYD-Aktie stabil am erreichten Niveau, doch frische Impulse für Anschlusskäufe fehlen.

Auf einen Blick:
  • BYD-Aktie: Beendet Woche schwach trotz leichter Gewinne
  • Aufschwung auf 113,50 HKD bei geringen Umsätzen
  • Seit Mai bestehender Abwärtstrend bleibt charttechnisch intakt
  • Positive Signale durch Initiative für pünktliche Zahlungen
  • Mexikanische Strafzölle könnten BYD und Tesla belasten

Die BYD-Aktie konnte ihre jüngste Erholung nicht in die neue Woche hinein retten. Nach dem Zwischenspurt von 108,10 HKD am 15. September bis auf 113,50 HKD am Freitag blieb die Dynamik zum Wochenschluss schwach. Auffällig: Am 19. September legte der Kurs zwar um 0,62 % auf 113,50 HKD zu, doch bei relativ geringen Umsätzen von nur 32,18 Mio. Stück. Damit wirkt die Bewegung eher technisch bedingt, als von neuem Vertrauen der Anleger getragen.

BYD Aktie Chart

Charttechnisch bleibt der seit Mai bestehende Abwärtstrend klar intakt in der BYD-Aktie.

Erst ein Ausbruch über die Marke von 120 HKD würde als Entwarnung gelten. Die Nachrichtenlage fiel zuletzt gemischt aus: Positiv wurde die Ankündigung gewertet, dass sich BYD einer Brancheninitiative zur pünktlichen Zahlung an Zulieferer anschließt – ein Signal für Solidität. Belastend hingegen wirken die geplanten mexikanischen Strafzölle auf chinesische Fahrzeuge, die sowohl BYD als auch Tesla hart treffen würden.

Langfristig punktet BYD weiterhin mit tiefer Wertschöpfungskette, staatlicher Unterstützung und internationaler Expansion. Kurzfristig allerdings bleibt der Blick vorsichtig.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)