Die BYD-Aktie zeigte in den vergangenen Handelstagen eine überwiegend stabile Entwicklung. Nach einem kurzen Rücksetzer am 8. August auf 111,20 USD erholte sich der Wert leicht und notierte am 12. August bei 111,30 USD. Die Handelsvolumina schwankten stark, mit Spitzenwerten von über 41 Mio. Aktien am 6. August.
BYD Aktie Chart
Fundamental bleibt BYD im Fokus:
Während Chinas Automarkt im Juli insgesamt schwächere Absatzzahlen verzeichnete – weniger Rabatte und eine nachlassende Nachfrage nach Hybridfahrzeugen – konnte der Konzern Marktanteile sichern. Dies gelang nicht zuletzt, weil Tesla in China und Europa deutliche Einbußen hinnehmen musste, insbesondere in Deutschland, wo sich der Juli-Absatz mehr als halbierte.
Internationale Expansion bleibt ein Wachstumstreiber. Die indische Adani Group prüft eine Partnerschaft mit BYD im Bereich Batteriefertigung, was den Zugang zum indischen Markt stärken könnte. Gleichzeitig kündigte Ford günstigere E-Modelle an, um dem wachsenden Preisdruck aus China zu begegnen – ein indirekter Beleg für BYDs globale Wettbewerbsstärke.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 12. August liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.