BYD-Aktie: E-Busse sollen noch besser werden!

BYD stellt e-Bus Platform 3.0 mit Cell-to-Chassis-Technologie vor, die Effizienz um 18% steigert und Reichweiten bei Kälte um bis zu 80 Kilometer erhöht.

Auf einen Blick:
  • Neue Plattform mit integrierten Blade-Batterien
  • Bis zu 730 Kilometer Reichweite versprochen
  • Effizienzsteigerung von 18 Prozent erreicht
  • Aktie reagiert positiv mit 2 Prozent Plus

Mit seinen Elektroautos tut sich BYD auf dem internationalen Markt noch immer etwas schwer. Durchschlagende Erfolge konnte der chinesische Hersteller hingegen bereits mit elektrischen Bussen feiern, und darauf soll in Zukunft weiter aufgebaut werden. Am Montag stellte das Unternehmen offiziell die neue Plattform „e-Bus Platform 3.0“ vor, welche diverse Vorteile mit sich bringen soll.

Dazu zählt der Cell-to-Chassis-Ansatz, durch den Blade-Batterien im Gahrzeugchassis zwischen den Achsen integriert werden können. Das soll die Kapazität steigern, wenngleich BYD keine genauen Zahlenangaben machte. Eine höhere Reichweite soll zudem durch eine bessere Effiizienz erreicht werden. Versprochen wird, dass letztere sich um 18 Prozent stegert und die Reichweiten bei niedrigen Temperaturen um 50 bis 80 Kilometer zulegen.

Der BYD C11 stellt sich vor

Einige offene Fragen gibt es noch, doch das erste Serienmodell der neuen Plattform in Form des BYD C11 gibt schon eine Idee davon, in welche Richtung die Reise gehen mag. Erhältlich soll der Bus mit bis zu 593 kWh sein; bei der Reichweite werden bis zu 730 Kilometer in Aussicht gestellt.

Letzteres dürfte aber auf dem China-Zyklus CLTC basieren, der ein ganzes Stück weniger verlässlich gilt als andere Verfahren. Treffender ist wahrscheinlich die Angabe von BYD, dass der C11 bei Volllast und mit Klimaanlage gut 400 Kilometer zurücklegen kann. Für einen durchschnittlichen Linienbus dürfte das mehr als ausreichen.

Offene Fragen

BYD Aktie Chart

Wann und wo der C11 auf die Straße kommen soll, bleibt bisher noch unbekannt. Es darf als sicher gelten, dass der chinesische Heimatmarkt damit bedient wird. Potenzielles Interesse könnte auch in Südamerika und Europa bestehen, wo heute bereits zahlreiche BYD-Busse unterwegs sind. Uninteressant ist die neue Plattform wahrlich nicht und die Anleger zeigen sich zuversichtlich. Mit der BYD-Aktie ging es heute Morgen um zwei Prozent auf 12,05 Euro aufwärts.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 16. September liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x