BYD-Aktie: Chance ist vorhanden!

Die BYD-Aktie startet mit einem freundlichen Wochenauftakt an der Hongkonger Börse. Kommt die Gegenbewegung?

Auf einen Blick:
  • BYD-Aktie: Positiv in die neue Woche
  • Kurs legt fast 2 % auf 108,60 HKD zu
  • Exportanteil soll 2025 auf über 20 % steigen
  • Tesla in Europa erneut bei Verkäufen überholt
  • Preissenkungen in Japan und China belasten Margen

Am Montagmorgen legte der Kurs der BYD-Aktie um knapp 2 % auf 108,60 HKD zu, nachdem er in der Vorwoche bis auf 106,50 HKD gefallen war. Die jüngste Stabilisierung nährt die Hoffnung auf einen möglichen Turnaround – doch der seit Mai bestehende Abwärtstrend bleibt charttechnisch weiterhin intakt. Entscheidend wäre ein nachhaltiger Ausbruch über 120 HKD, um eine echte Trendwende einzuleiten.

Fundamental bleibt die Nachrichtenlage gemischt:

BYD kündigte an, den Exportanteil 2025 auf über 20 % des Gesamtabsatzes zu steigern – ein klarer Beleg für die fortschreitende Internationalisierung. Zudem verstärkt das Unternehmen sein Führungsteam in Deutschland, um den dortigen Absatzschwung zurückzugewinnen. In Europa punktet BYD bereits: Im August konnte Tesla erneut bei den Verkaufszahlen überholt werden. Gleichzeitig zwingt der harte Wettbewerb den Konzern zu Preissenkungen, zuletzt in Japan und auf dem heimischen Markt.

Damit bleibt das Bild zweigeteilt:

Einerseits stehen globales Wachstum und technologische Stärke, andererseits Margendruck und Unsicherheit durch Überkapazitäten in China. Ob die aktuelle Kurserholung der Beginn eines Turnarounds ist, bleibt abzuwarten.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)