Nach dem kräftigen Plus von 3,98 % am Montag auf 101,80 HKD legte die BYD-Aktie am Dienstag eine kurze Atempause ein und schloss leicht schwächer bei 101,30 HKD (–0,49 %). Damit scheint sich eine potenzielle Bodenbildung unterhalb der psychologisch wichtigen Marke von 100 HKD zu festigen.
BYD Aktie Chart
Fundamental zeigen sich Licht und Schatten:
Der chinesische Automarkt verzeichnete im Oktober nach acht Monaten erstmals wieder einen Rückgang, was die Belastung durch Überkapazitäten und Preiskampf unterstreicht. Zugleich gewinnen chinesische Marken weltweit an Gewicht – laut aktuellen Berichten verlieren europäische Hersteller global an Boden, während chinesische Anbieter wie BYD durch Innovation und aggressive Expansion profitieren. Besonders stark läuft das Auslandsgeschäft: In Großbritannien stiegen die BYD-Verkäufe im Oktober um 349 %.
Anleger werten die jüngste Stabilisierung positiv, auch wenn der seit Mai bestehende Abwärtstrend formal weiter intakt bleibt. Ein Sprung über 105 HKD wäre ein erstes technisches Kaufsignal.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
