Starker Meilenstein für BYD: Wie der chinesische Elektroautobauer jüngst mitteilte, hat er den millionsten DOLPHIN SURF vom Band rollen lassen. Bereits 27 Monate nach Produktionsbeginn des Modells, das in China als SEAGULL und in Lateinamerika als DOLPHIN MINI bekannt ist, konnten die Chinesen diesen Meilenstein erringen.
Kompakter Stromer: BYD feiert den DOLPHIN SURF
Nach BYD-Angaben ist der DOLPHIN SURF somit das bislang am schnellsten verkaufte Modell seines Segments. Auch habe das Modell in den letzten zwei Jahren mehr als 20 Mal die monatlichen Verkaufscharts seiner Klasse angeführt, betonte BYD-Vizepräsidentin Stella Li.
„Wir haben bei der kürzlichen Markteinführung des Autos in Europa gesagt, dass es ein globaler Superstar ist, der Barrieren für die Einführung nachhaltiger Mobilität abbaut. Wir sind begeistert, dass jetzt eine Million Exemplare auf den Straßen der Welt unterwegs sind“, so die Managerin weiter.
In Europa seit Kurzem auf dem Markt
Zur Einordnung: In China ist der SEAGULL ab umgerechnet 9.000 USD in der Basisversion erhältlich. Das kompakte und relativ erschwingliche Fahrzeug erfreut sich mit seiner hochmodernen Digitaltechnik vor allem bei städtischen Kunden großer Beliebtheit.
In Europa ist der DOLPHIN SURF seit wenigen Wochen auf dem Markt und ab rund 20.000 Euro zu haben. Das europäische Pendant ist etwa länger und verfügt über einen stärkeren E-Motor.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 02. Juli liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.