Die BYD-Aktie heute an der Hong Kong Stock Exchange mit steigenden Kursen – mit Ablösung von einer Unterstützungszone. Tatsächlich liefern die jüngsten Nachrichten neue Impulse, die Hoffnung machen. International baut BYD seine Marktpräsenz konsequent aus. In Saudi-Arabien will der E-Auto-Hersteller seine Verkaufsstandorte bis 2026 verdreifachen und noch 2025 über 5.000 Fahrzeuge verkaufen. Auch in Japan drückt BYD gemeinsam mit Tesla aufs Tempo – ein Zeichen für wachsende Ambitionen im asiatischen Raum. Technologisch punktet das Unternehmen mit der neuen Smartphone-Konnektivität für seine Fahrzeuge.
BYD Aktie Chart
Zugleich bleibt der Gegenwind im Heimatmarkt China bestehen.
Preiskämpfe, Überkapazitäten und mögliche Rückforderungen von Subventionen belasten das Branchenumfeld. Staatliche Konkurrenten wie GAC und JAC erwarten teils Rekordverluste für das zweite Quartal. Dennoch: BYD behauptet sich – auch durch Liefererfolge in den VAE und Sicherheitsgarantien für Assistenzsysteme. Die heutige Kurserholung könnte mehr sein als ein Strohfeuer – eine echte Bodenbildung ist es noch nicht. Mit aktuellem Break der 20-Tagelinie besteht jedoch kurzfristiges Erholungspotenzial.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 18. Juli liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.