BYD-Aktie: Bald nur noch zweistellig?

Die jüngste Erholung in der BYD-Aktie wurde wieder verkauft. Der Wert könnte so die runde Marke von 100 HKD testen und sich eher nach unten orientieren.

Auf einen Blick:
  • BYD-Aktie weiter im intakten Abwärtstrend
  • Unterstützung bei 104 HKD bislang nicht überzeugend
  • Gefahr: Bruch der runden Marke von 100 HKD
  • Stop-Loss-Orders könnten Verkaufswelle verstärken
  • Überkapazitäten in China belasten kurzfristig massiv

Die BYD-Aktie bleibt im Abwärtstrend gefangen und zeigt weiterhin keine nachhaltige Erholung. Nach dem Rückgang infolge des Ausstiegs von Berkshire Hathaway konnte sich der Kurs zwar kurzfristig über der Unterstützung bei 104 HKD stabilisieren, doch ein klarer Trendwechsel bleibt bislang aus. Vielmehr deutet die jüngste Entwicklung darauf hin, dass der seit Mai bestehende Abwärtstrend intakt bleibt. Charttechnisch gilt die Marke von 104 HKD als wichtige Haltelinie – doch sollte diese nicht verteidigt werden können, rückt schnell die runde Marke von 100 HKD ins Visier. Ein Bruch dieser psychologisch wichtigen Schwelle könnte weitere Verkäufe auslösen, nicht zuletzt durch Stop-Loss-Orders.

BYD Aktie Chart

Fundamental bleibt die Lage ebenfalls für die BYD-Aktie angespannt:

In China kämpfen die Hersteller mit massiven Überkapazitäten. Der ruinöse Preiskampf verschärft den Druck auf Margen, und auch wenn BYD mit seiner tiefen Wertschöpfungskette und globalen Expansion langfristig besser aufgestellt ist als viele Konkurrenten, dürfte das kurzfristige Umfeld von Unsicherheit geprägt bleiben. Für Anleger bedeutet dies: Das Risiko weiterer Abgaben ist real, solange sich kein klarer Rebound über 120 HKD etabliert.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 28. September liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)