BYD konnte zuletzt seinen starken Wachstumskurs in Europa fortsetzen. Neben Deutschland und anderen Ländern ging es auch in Großbritannien steil aufwärts.
BYD: Absatz in Großbritannien – neuer Rekordmonat
So hat die britische Niederlassung des chinesischen Elektrofahrzeugherstellers im September 2025 gar einen neuen Rekordmonat verzeichnet: Mit über 11.271 verkauften Fahrzeugen stiegen die Verkaufszahlen im Vergleich zum Vorjahresmonat um beeindruckende 880 %. Damit überholte das Unternehmen etablierte Marken wie Renault und SEAT. UK ist somit der größte Markt von BYD außerhalb Chinas.
In den ersten neun Monaten des Jahres 2025 verkaufte BYD UK insgesamt über 35.000 Fahrzeuge, was zu einem Marktanteil von 3,6 % führte. Im dritten Quartal 2025 wurden mehr als 16.000 Fahrzeuge abgesetzt, gegenüber rund 10.000 Einheiten im zweiten Quartal.
Das meistverkaufte Modell war der SEAL U DM-i, ein Plug-in-Hybrid, der zwischen Juli und September 7.524 Mal verkauft wurde. Das rein elektrische Modell SEALION 7 folgte mit 2.599 Einheiten.
Der starke Absatz ist umso beachtlicher, da BYD vom neuen Subventionsprogramm der britischen Regierung wohl nicht profitieren kann. Dass die Fahrzeuge der Chinesen trotzdem auf reges Interesse stoßen, hat laut Analysten mit der wettbewerbsfähigen Preisgestaltung und dem fortschrittlichen Technologieangebot zu tun.
Neuer Standort für E-Busgeschäft
BYDs UK-Chef Bono Ge kündigte indes die Eröffnung eines neuen Batterie-Servicezentrums in Milton Keynes an, das zunächst auf Batterien für Elektrobusse fokussiert ist. In Großbritannien sind bereits über 2.450 BYD-Busse im Einsatz, darunter 84 % der Elektrobusse in London. BYD ist seit 2013 mit seinen Elektrobussen in UK aktiv. Der Markteintritt im Pkw-Bereich erfolgte 2023.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.