Die BYD landete am Freitag einen Verlust in der Familie 0,7%. Dennoch war die Aktie in der vergangenen Woche ausgesprochen stark. Sie konnte ein Plus in Höhe von 4,02% realisieren. Aktuell sieht es so aus, als würde die Aktie sich erneut im Aufwärtstrend halten. Es gibt gute Nachrichten, die zumindest die Situation für die BYD stabilisieren. Ein Beispiel dafür:
Die BYD baut offenbar ab 2026 in Pakistan E-Fahrzeuge zusammen. Das wiederum zeigt, dass das Unternehmen offensichtlich nicht in der großen Krise zu sein scheint, die an den Märkten für die Chinesen angenommen worden war. BYD hat tatsächlich einen langsameren Produktionsstart in Ungarn offensichtlich für das kommende Jahr geplant.
Dafür seien die Kapazitäten in der Türkei erhöht worden, heißt es. Sogenannte Insider hatten sich zu den Produktionsplänen und deren Änderungen geäußert. Auf der anderen Seite allerdings hat die BYD nun bekannt gegeben, dass die Meldungen über den Osten und die dortigen Änderungen nicht der Wahrheit entsprechen würden.
BYD Aktie Chart
BYD: Stärker als gedacht
Wie auch immer: BYD scheint jedenfalls nicht in der maximalen Krise zu sein, die an den Börsen unterstellt worden war. Die Chinesen haben ohnehin in den ersten sechs Monaten einen Absatz in Höhe von mehr als 30% Zuwachs für die eigenen Fahrzeuge gegenüber dem vergangenen Jahr geschafft. Damit ist die ByD klar in einem Wachstumsmodus. Auch wenn die Rabatte möglicherweise bei diesen Überlegungen eine Rolle gespielt haben sollten: BYD ist generell am Markt relativ gut aufgestellt.
Insofern ist es kein Wunder, wenn und dass der Aufwärtstrend des Unternehmens an den Aktienmärkten offensichtlich nun anhält. Die Notierungen waren zuletzt ausgehend von neuen Rekorden über 17 € auf weniger als zwischenzeitlich 13,10 € gefallen. Insofern ist die jüngste Erholung sicherlich wieder ein gutes Zeichen.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 28. Juli liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.