BWX Technologies-Aktie auf Rekordhoch: Zahlen und Mondpläne beflügeln

BWX Technologies profitiert von starken Q2-Zahlen, Rekordaufträgen und politischen Impulsen rund um nukleare Raumfahrtprojekte.

Auf einen Blick:
  • Aktie +17,79% nach NASA- und Politik-Signalen
  • Rekord-Backlog von 6 Mrd. USD und erhöhte Jahresprognose
  • Kombination aus Verteidigung, Weltraum und Radiopharmazie treibt Fantasie

BWX Technologies ist ein US-amerikanischer Spezialist für Nukleartechnik. Das Unternehmen liefert Reaktoren für die US-Marine, entwickelt Mikroreaktoren für das Verteidigungsministerium und arbeitet seit 2017 gemeinsam mit NASA und Energieministerium an nuklearer Antriebstechnologie. Zusätzlich ist BWXT in der Medizintechnik aktiv und produziert Isotope für die Radiopharmazie – ein Bereich mit wachsender Nachfrage. Nach den jüngsten Quartalszahlen und politischen Impulsen schoss die Aktie um 17,79% auf ein Allzeithoch.

Quartalszahlen überzeugen auf ganzer Linie

Am Montag legte BWX Technologies starke Q2-Zahlen vor: Der Umsatz stieg um 12% auf 764 Mio. USD, das bereinigte EBITDA wuchs um 16% auf 146 Mio. USD. Der bereinigte Gewinn je Aktie kletterte um 24% auf 1,02 USD. Der freie Cashflow lag bei soliden 126 Mio. USD – trotz höherer Investitionen und der Integration neuer Zukäufe.

Besonders stark zeigte sich das Segment Government Operations, das 9% mehr Umsatz erzielte und eine operative Marge von 22,6% erreichte. Hier profitiert BWXT von langfristigen Aufträgen der US-Marine und vom wachsenden Bedarf an speziellen Materialien für Verteidigungsprogramme. Die Commercial Operations wuchsen dank Übernahmen um 24%, auch wenn die organischen Umsätze leicht zurückgingen – ein Effekt von saisonalen Wartungsprojekten im Energiesektor.

BWX Technologies Aktie Chart

Rekordaufträge und erhöhter Ausblick

Das Management meldete einen Rekord-Backlog von 6 Mrd. USD, ein Plus von 70% zum Vorjahr. Treiber war unter anderem ein neuer Langfristvertrag über 2,6 Mrd. USD für Komponenten von Marine-Reaktoren. Parallel hob das Unternehmen die Prognose an:

  • Umsatz 2025 nun bei rund 3,1 Mrd. USD (zuvor 3,0 Mrd. USD)
  • Bereinigtes EPS zwischen 3,65 und 3,75 USD (zuvor 3,40–3,55 USD)
  • Freier Cashflow von 275–285 Mio. USD erwartet

Auch die Übernahme des kanadischen Unternehmens Kinectrics stärkt das Portfolio für „Life-of-Plant“-Services und eröffnet neue Wachstumsmöglichkeiten im kommerziellen Nuklear- und Infrastrukturmarkt.

Politische Signale befeuern den Kurs

Für die Kursrally sorgte neben den starken Zahlen auch ein politischer Impuls: US-Vertreter kündigten Pläne an, die Entwicklung eines Nuklearreaktors für den Mond zu beschleunigen. BWXT gilt hier als Favorit, da es seit Jahren für NASA und das Energieministerium an nuklearer Antriebstechnik arbeitet.

Hinzu kommt Fantasie aus der Radiopharmazie: Analysten verweisen auf die wachsende Nachfrage nach medizinischen Isotopen, die BWXT in einer Nische mit begrenztem Wettbewerb positionieren. Diese Kombination aus Verteidigungsaufträgen, Weltraumprojekten und Medizintechnik macht die Aktie für Investoren aktuell besonders attraktiv.

BWX-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BWX-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:

Die neusten BWX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BWX-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BWX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)