Burlington Stores-Aktie: Das Wetter schlägt zu!

Burlington Stores verfehlt Umsatzerwartungen aufgrund ungewöhnlich warmer Temperaturen. Die Aktie verliert 9%. Prognose bleibt unter den Erwartungen.

Auf einen Blick:
  • Burlington Stores-Aktie verliert 8,6 % nach enttäuschenden Q3-Vergleichsumsätzen von nur 1 % statt erwarteten 2,51 %
  • Warme Temperaturen trieben Kundenverkehr nach Back-to-School-Periode deutlich zurück
  • Q4-Prognose mit 0 % bis 2 % Vergleichsumsatzwachstum bleibt hinter Erwartungen zurück
  • Bereinigter Gewinn je Aktie mit 1,80 Dollar übertrifft Analystenschätzungen von 1,64 Dollar

Bitter für Burlington Stores: Die Aktie sackt am Dienstag um 9 % ab. Zuvor hatten die Vergleichsumsätze im dritten Quartal mit nur 1 % Wachstum enttäuscht, während Analysten mit 2,51 % gerechnet hatten. Auch der Gesamtumsatz verfehlte mit 2,71 Mrd. Dollar knapp die Konsensschätzung von 2,72 Mrd. Dollar.

CEO Michael O’Sullivan erklärte die Malaise wie folgt: Nach der Back-to-School-Periode sei der Kundenverkehr in den Filialen deutlich eingebrochen. Der Grund: ungewöhnlich warme Temperaturen in den wichtigsten Märkten. Wer kauft schon Winterkleidung, wenn draußen noch sommerliche Verhältnisse herrschen? Das Problem kennen Einzelhändler zur Genüge, aber die Auswirkungen waren diesmal besonders heftig.

Burlington Stores, Inc. Aktie Chart

Prognose bleibt hinter den Erwartungen zurück

Für das laufende vierte Quartal erwartet Burlington ein Vergleichsumsatzwachstum zwischen 0 % und 2 %. Auch die Jahresprognose liegt mit 1 % bis 2 % unter den Markterwartungen. Beim Umsatz rechnet das Unternehmen für Q4 mit einem Anstieg von 7 % bis 9 %, was ebenfalls nur knapp über der Konsensschätzung von 7,36 % liegt. Beim angepassten Gewinn je Aktie sieht die Guidance eine Spanne von 4,50 bis 4,70 Dollar vor, verglichen mit der Analystenschätzung von 4,63 Dollar.

Immerhin gibt es auch positive Signale. Das bereinigte Ergebnis je Aktie lag mit 1,80 Dollar über den Erwartungen von 1,64 Dollar. Analysten von Bank of America und Jefferies weisen darauf hin, dass sich die jüngsten Trends wieder verbessert haben. Die starke Margenentwicklung sei ermutigend, auch wenn die Umsatzschwäche im dritten Quartal Sorgen bereite.

Anleger müssen jetzt abwarten, ob sich die Erholung im Kundenverkehr fortsetzt. Die nächsten Wochen werden zeigen, ob Burlington das verlorene Terrain wieder aufholen kann. Das Wetter bleibt jedenfalls ein unberechenbarer Faktor.

Burlington Stores-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Burlington Stores-Analyse vom 25. November liefert die Antwort:

Die neusten Burlington Stores-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Burlington Stores-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Burlington Stores: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)