Der Börsenstart der Kryptobörse Bullish machte seinem Namen alle Ehre. Am Mittwoch legte die Aktie einen der spektakulärsten IPO-Tage des Jahres hin – und zeigte, dass der Anlegerhunger auf digitale Assets ungebrochen ist.
Nachfrage wie in Hochzeiten der Krypto-Rally
Schon im Vorfeld war klar: Die Platzierung würde heiß begehrt. Die Nachfrage überstieg das Angebot um mehr als das 20-Fache, ein Drittel der institutionellen Bieter ging leer aus. Selbst nach der Erhöhung des Angebots von 20,3 auf 30 Millionen Aktien wurde der Ausgabepreis mit 37 USD über der ursprünglichen Spanne festgesetzt. Der erste Kurs lag bei 90 USD – satte 143% über dem IPO-Preis – und kletterte intraday zeitweise auf knapp 118 USD.
Bullish Aktie Chart
Rückenwind durch Bitcoin & Co.
Das Börsendebüt fiel in eine Phase, in der Bitcoin und Ether nahe ihrer Allzeithochs notierten. Vor allem die Zunahme von Spot-ETF-Investitionen und Unternehmenskäufen sorgten für Auftrieb. Die Krypto-Euphorie und Investoren von Rang wie Peter Thiel schufen zusammen einen idealen Nährboden. Mit einer Marktkapitalisierung von etwa 13,7 Milliarden USD gehört Bullish direkt zu den Schwergewichten der Branche.
Deutliche Positionierung und namhafte Förderer
Zusammen mit Thiel unterstützen auch Schwergewichte wie BlackRock und ARK Invest den Börsengang. Bullish positioniert sich deutlich gegen Konkurrenten wie Binance, Coinbase und Kraken und setzt vor allem auf regulatorische Klarheit und eine starke Marke. Die Firma, die CoinDesk betreibt, sorgt für eine größere Reichweite innerhalb der Krypto-Community.
Coinbase-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coinbase-Analyse vom 14. August liefert die Antwort:
Die neusten Coinbase-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coinbase-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.