Broadcom-Aktie: Die Spannung steigt!

Broadcom-Aktie korrigiert nur moderat um 12 Prozent von Allzeithoch. Analysten sehen intakten Aufwärtstrend und Kursziel von 402 Dollar.

Auf einen Blick:
  • Nur 12 Prozent Korrektur von historischem Höchststand
  • Technische Unterstützung bei 330 Dollar im Fokus
  • Analysten-Kursziel liegt 18 Prozent über aktuellem Niveau
  • Nvidia-Quartalszahlen als nächster Katalysator erwartet

Der jüngste Sell-off an den Tech-Märkten ist auch an der Broadcom-Aktie nicht spurlos vorbeigegangen. Wobei sich diese noch sehr widerstandsfähig präsentiert. Gegenüber den historischen Höchstständen bei 386,48 Dollar hat der Kurs gerade einmal um knapp 12 Prozent korrigiert.

Gap-Oberkante bei 330 Dollar im Fokus

Damit ist der Wert zwar in eine technische Korrektur übergegangen, von einem neuen Bärenmarkt ist die Aktie aber noch weit entfernt. Broadcom hat die 50-Tage-Linie (SMA50) durchbrochen, wodurch sich das Chartbild kurzfristig etwas eintrübt, dafür bemühen sich die Anleger um eine Kursstabilisierung im Bereich der Oberkante des September-Gaps.

Broadcom Aktie Chart

Von hier aus könnte es schnell wieder zurück über die 50-Tage-Linie gehen und anschließend weiter in Richtung der Tops bei 386,48 Dollar. Das durchschnittliche Kursziel der überwiegend bullisch gestimmten Analysten liegt bei 402,27 Dollar – gut 18 Prozent über dem gegenwärtigen Preislevel.

Wie geht es für die Broadcom-Aktie weiter?

Auch wenn die jüngsten Kursverwerfungen im Tech-Sektor unangenehm waren, sehen viele Marktbeobachter darin nur eine gesunde Korrektur in einem intakten Aufwärtstrend.

Für neuen Schwung könnten die Zahlen des Chip-Giganten Nvidia sorgen, der am Mittwochabend nachbörslich Bericht erstatten wird. Die Erwartungen sind hoch, allerdings hat der Konzern bei den letzten neun Earnings jeweils die Gewinnerwartungen geschlagen. Auch jetzt gehen laut Polymarket über 90 Prozent der Befragten von besser als erwarteten Ergebnissen aus.

Broadcom wird seine Zahlen erst am 11. Dezember präsentieren.

Broadcom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Broadcom-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:

Die neusten Broadcom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Broadcom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Broadcom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)