Nach Unternehmen oder News suchen

Broadcom-Aktie: Nächster Meilenstein!

Broadcoms Aktienkurs erreicht neue Höchststände über 300 Dollar, die weiteren Kursziele reichen bis 436 Dollar. Kurzfristige Rücksetzer sind dennoch möglich.

Auf einen Blick:
  • Aktie seit April um fast 120 Prozent gestiegen
  • Neues Kursziel bei 322,20 Dollar im Fokus
  • Überkaufte Marktsituation signalisiert mögliche Rücksetzer
  • Fibonacci-Extensionen zeigen langfristige Kursziele auf

Zu Beginn des Jahres war die Broadcom-Aktie im Zoll-Chaos zwar ebenfalls spürbar unter Druck geraten, doch seit den Tiefs von Anfang April zeigt der Trend beständig nach oben. Wer seinerzeit zu den Tiefstkursen von 138,10 Dollar eingestiegen ist, liegt mit seiner Position inzwischen mit fast 120 Prozent im Plus.

Kurs erklimmt 300-Dollar-Marke

Der Chip-Titel hat die alten Hochs von Mitte Dezember bei 251,88 Dollar deutlich hinter sich gelassen und mit dem Sprung über die 300-Dollar-Marke in dieser Woche einen weiteren Meilenstein erreicht. Damit verbunden ist ein Kaufsignal, das den Kurs nun weiter in Richtung des nächsten Projektionsziels bei 322,20 Dollar pushen könnte.

Broadcom Aktie Chart

Dort befindet sich die 161,8er-Fibonacci-Extension des Anstiegs von Anfang April. Weitere Kursziele liegen bei 360 und 400 Dollar. Anschließend würde bereits die 261,8er-Extension bei 436 Dollar in den Fokus rücken.

Wie geht es für die Broadcom-Aktie weiter?

Angesichts des starken Laufs und der inzwischen überkauften Marktsituation mit RSI-Werten von über 70 (täglich und wöchentlich) müssen sich Anleger kurzfristig aber auch auf Rücksetzer einstellen. Möglich wäre dabei ein Test der überwundenen 300-Dollar-Marke von oben. Dann könnte der Ausbruch im Rahmen eines Pullbacks bestätigt werden.

Broadcom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Broadcom-Analyse vom 01. August liefert die Antwort:

Die neusten Broadcom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Broadcom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Broadcom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Broadcom-Analyse vom 01. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Broadcom. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Broadcom Analyse

Broadcom Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Broadcom
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Broadcom-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x