British American Tobacco-Aktie: Neue Chance für die Bullen!

Die BAT-Aktie zeigt nach Gewinnmitnahmen wieder Aufwärtspotenzial. Technische Indikatoren deuten auf mögliche Einstiegsgelegenheiten hin.

Auf einen Blick:
  • Kurskorrektur nach 20-prozentigem Anstieg
  • Technische Indikatoren signalisieren Einstiegschance
  • Wichtige Widerstände bei 3.800 und 4.237 GBX
  • 50-Tage-Linie als entscheidende Unterstützung

Die Aktie des Tabakkonzerns British American Tobacco hat in den letzten Tagen eine Korrektur vorgenommen. Von Mitte Mai bis in die zweite Junihälfte war der Kurs um fast 20 Prozent gestiegen. Im Hoch ging es bis auf 3.684 Britische Pence (GBX). Damit stieß die Aktie bis zum 2022er-Top von 3.645 GBX vor, quasi dem 100%-Retracement des nachfolgenden Abschwungs.

Gewinnmitnahmen waren abzusehen

Die V-förmige Erholung seit den Tiefständen von Anfang Dezember 2023 ist damit vollendet. Dass es hiernach erst einmal zu Gewinnmitnahmen kommt, ist keine große Überraschung. Zumal die technischen Indikatoren durch hohe Werte im Relative-Stärke-Index einen überkauften Zustand signalisierten. Dazu kommt, dass die Aktie vor einigen Tagen ex Dividende gehandelt wurde, was den Kurs zusätzlich belastete.

British American Tobacco Aktie Chart

Der Anteilsschein hat einen Pullback zum Februar-Top bei 3.416 GBX vollzogen, wo sich nun wieder neue Einstiegsmöglichkeiten ergeben könnten. Der überkaufte Zustand ist abgebaut, zudem verfügt das Papier mit der 50-Tage-Linie (SMA50) bei 3.355 GBX über eine weitere Absicherung.

Wie geht es für die BAT-Aktie weiter?

Ziehen die Kurse wieder an, steigen die Chancen für einen erfolgreichen Ausbruch. Wird das Doppeltop bei 3.645/3.684 GBX nachhaltig durchbrochen, entstünde ein starkes Kaufsignal.

Darüber lägen die nächsten Widerstände bei 3.800/3.900 GBX und bei 4.237/4.265 GBX. Mittel- bis langfristig könnte die Aufwärtsbewegung sogar in Richtung 5.000 GBX weitergehen.

Kommt es dagegen zu einem Bruch der 50-Tage-Linie, würde sich das Chartbild eintrüben und Potenzial für weitere Korrekturen in Richtung 200-Tage-Linie freisetzen.

British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 03. Juli liefert die Antwort:

Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre British American Tobacco-Analyse vom 03. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu British American Tobacco. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

British American Tobacco Analyse

British American Tobacco Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu British American Tobacco
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose British American Tobacco-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x