Bristol-Myers Squibb: Dauer-Minus oder Value-Chance?

Bristol-Myers Squibb verliert weiter an Wert – Analysten sehen dennoch Value-Chance dank Pipeline, Dividende und starker Fundamentaldaten.

Auf einen Blick:
  • Aktie fällt sieben Tage in Folge, 21% Verlust seit Jahresbeginn
  • Dividendenrendite von 5,5% sorgt für Stabilität
  • Analysten setzen auf neue Blockbuster und langfristiges Wachstum

Bristol-Myers Squibb ist derzeit nichts für schwache Anlegernerven. Schon die siebte Sitzung in Folge schloss die Aktie im Minus – diesmal mit einem Rückgang um 1,58% auf 44,20 USD. Der Kurs hat seit Beginn des Jahres damit fast 21% verloren, während der Gesamtmarkt deutlich im Plus ist.

Schwacher Kursverlauf, starke fundamentale Kennzahlen

Auf den ersten Blick wirkt die Entwicklung des Aktienkurses natürlich recht ernüchternd, keine Frage. Beschäftigt man sich jedoch genauer mit den Fundamentaldaten, zeigt sich ein anderes Bild. In puncto Profitabilität verteilen die Analysten derzeit Bestnoten. Nur bei den prognostizierten Gewinnschätzungen hapert es derzeit noch. Die überdurchschnittliche Dividendenrendite von 5,5% – natürlich auch eine Folge der aktuellen Kursschwäche – ist ein zusätzlicher Pluspunkt der Aktie und könnte auf kurz oder lang Dividendeninvestoren anlocken.

Bristol-Myers Squibb Company Aktie Chart

Analysten uneins – aber mit positiver Tendenz

Während einige Marktmodelle nur eine Halteempfehlung aussprechen, zeigt sich ein großer Teil der Wall-Street-Analysten optimistischer: 13 Kaufempfehlungen stehen lediglich fünf Halteempfehlungen gegenüber. Ein Experte sprach sogar von einer „Strong Buy“-Gelegenheit und bezeichnete BMY als klassische Value-Chance mit Nachholpotenzial.

Neue Blockbuster als Hoffnungsträger

Besonders die Pipeline wird als Joker gesehen. Reblozyl und Camzyos sollen die Rückgänge bei älteren Medikamenten ausgleichen. Außerdem hat sich der Konzern im Bereich der Onkologie generell gut positioniert. Das Gesamtbild wird durch neue Methoden zur Bekämpfung der Alzheimer-Erkrankung sowie durch strategische Partnerschaften, die eine nachhaltige Expansion versprechen, vervollständigt. So bietet der Konzern genau die Mischung aus Innovationskraft und Verlässlichkeit, die Investoren in unsicheren Zeiten oft suchen.

Bristol-Myers Squibb-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bristol-Myers Squibb-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:

Die neusten Bristol-Myers Squibb-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bristol-Myers Squibb-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bristol-Myers Squibb: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)