Brinker-Aktie: Citi sieht weiteres Aufwärtspotenzial!

Citi stuft Brinker International auf Buy hoch und erhöht Kursziel auf 176 Dollar. Wegfall von Rindfleisch-Zöllen soll Margen verbessern.

Auf einen Blick:
  • Kursziel um 22 Prozent auf 176 Dollar erhöht
  • Wegfall der 40 Prozent Rindfleisch-Zölle entlastet Kosten
  • Chili's gewinnt vermehrt jüngere Kundschaft
  • Vergleichbare Umsätze steigen um 21,4 Prozent

Die Aktie von Brinker International legte in den vergangenen drei Handelstagen um elf Prozent zu. Am Dienstag kamen weitere acht Prozent hinzu. Auslöser der Kursgewinne ist eine Hochstufung durch Citi Research, die das Papier nun zum Kauf empfiehlt und dabei vor allem auf die Stärke der Restaurantkette Chili’s verweist.

Wegfall der Zölle entlastet die Kostenstruktur

Analyst Jon Tower von Citi hat seine Einschätzung von Neutral auf Buy angehoben und das Kursziel um 22 Prozent auf 176 Dollar erhöht. Das entspricht einem Aufwärtspotenzial von 25 Prozent zum Schlusskurs vom Montag. Tower räumt ein, dass er mit seiner positiven Haltung später dran sei als andere, sieht aber dennoch weitere Spielräume für die Aktie.

Ein zentraler Punkt ist die Aufhebung des 40-prozentigen Zolls auf importiertes Rindfleisch aus Brasilien. Diese Entwicklung beseitige einen „wesentlichen Belastungsfaktor“ für die Lebensmittelinflation bei Chili’s und dürfte die Margen im Geschäftsjahr 2026 spürbar verbessern. Zudem zeigt sich Tower überzeugt davon, dass die Kette genügend Kapazitäten hat, um weiteres Gästewachstum aufzunehmen. Die Zahl der servierten Mahlzeiten pro Restaurant und Jahr liegt noch immer rund 17 Prozent unter dem Niveau von 2007.

Brinker International, Inc. Aktie Chart

Jüngere Gäste sorgen für nachhaltiges Wachstum

Besonders positiv bewertet Tower die Entwicklung bei der Kundengewinnung. Chili’s ziehe vermehrt jüngere Gäste an, was mit einem Anstieg der Werbeausgaben um 150 Prozent einhergehe. Die Konversionsraten deuteten jedoch darauf hin, dass es sich um „beständigen Traffic“ handle. Dies stärke das Vertrauen in die langfristige Relevanz der Marke.

Die gleichnamigen Restaurants von Chili’s verzeichneten zuletzt ein Plus bei den vergleichbaren Umsätzen von 21,4 Prozent. Tower sieht in den verbesserten Kennzahlen zur Kundenzufriedenheit und zum Preis-Leistungs-Verhältnis Anzeichen dafür, dass die Marke auch künftig besser abschneiden könnte als die Branche insgesamt.

Der entscheidende Knackpunkt dabei ist also, wie nachhaltig sich die jüngere Kundschaft an die Marke binden lässt und inwieweit die Kostenentlastung tatsächlich in höhere Margen mündet. Die jüngsten Quartalszahlen hatten den Markt zunächst enttäuscht, doch die Erholung der Aktie zeigt, dass Investoren wieder Vertrauen fassen.

Brinker-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Brinker-Analyse vom 25. November liefert die Antwort:

Die neusten Brinker-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Brinker-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Brinker: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)