Nach Unternehmen oder News suchen

BP-Aktie: Jetzt hängt es wohl am Ölpreis!

BP konzentriert sich auf fossile Brennstoffe und riskiert höhere Volatilität. Der Ölpreis beeinflusst den Aktienkurs deutlich.

Auf einen Blick:
  • Strategiewechsel hin zu fossilen Energieträgern
  • Aktienkurs reagiert stark auf Ölpreisentwicklung
  • Risiko durch CO2-Preise und Marktvolatilität
  • Imageverlust könnte langfristige Anleger abschrecken

BP hat sich in der jüngeren Vergangenheit immer mehr von Projekten rund um das Thema nachhaltige Energien verabschiedet. Zuletzt verabschiedete der Konzern sich von einer Mehrheitsbeteiligung an einem Wasserstoffvorhaben in Australien. Die Botschaft dahinter ist klar. Man will sich auf das Kerngeschäft um fossile Energieträger fokussieren und damit die Gewinne in die Höhe treiben.

Damit das klappt, wird aber der Ölpreis mitspielen müssen, was zuletzt nicht unbedingt der Fall war. Welchen Einfluss das schwarze Gold auf die BP-Aktie hat, zeigt der Chart immer eindeutiger. In den letzten vier Wochen konnten die Ölpreise sich wieder etwas erhöhen und die BP-Aktie reagierte mit Kursgewinnen von 7,7 Prozent in diesem Zeitraum.

BP geht ins Risiko

Mit der Strategiewende bedient BP einige aktivistische Investoren, die sich schon seit Längerem für eine Konzentration auf Bereiche aussprechen, mit denen kurzfristige Gewinne erzielt werden können. In dieser Hinsicht dürfte der Konzern erst einmal für zufriedene Gesichter gesorgt haben.

BP Aktie Chart

Riskant bleibt der neue Kurs allerdings allemal. Steigende CO2-Preise und die Abhängigkeit vom Ölmarkt sorgen potenziell für immer mehr Unsicherheit auf Seiten der Aktionäre. Das muss zwar nicht zwingend in einem Crash münden und die Erholung der letzten Monate spricht erstmal für BP. Tendenziell dürfte sich in Zukunft aber eine höhere Volatiltiät bemerkbar machen.

Ist der Ruf erst ruiniert…

Erschwerend hinzu kommt, dass BP sein Image mit der Strategiewende nicht eben aufpoliert. Die Folgen davon auf Fundamentalzahlen und Aktienkurs lassen sich zwar nicht klar in Zahlen bemessen. Es steht jedoch zumindest zu vermuten, dass man sich auf lange Sicht nicht unbedingt einen Gefallen getan hat. Langfristig orientierte Anleger bleiben bei dem Titel vorsichtig.

BP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BP-Analyse vom 28. Juli liefert die Antwort:

Die neusten BP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BP-Analyse vom 28. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu BP. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

BP Analyse

BP Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu BP
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose BP-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x