Nach Unternehmen oder News suchen

BP‑Aktie: EU‑Schreck!

EU-Sanktionen gegen NayaraEnergy treffen BP mit höheren Frachtkosten, während ein Großinvestor eine Effizienzoffensive fordert. Analysten bleiben vorsichtig optimistisch.

Auf einen Blick:
  • EU-Sanktionen führen zu Lieferengpässen bei BP
  • Aktivistischer Investor fordert radikale Kostensenkungen
  • UBS behält 'Halten'-Empfehlung bei
  • Potenzial für Kursanstieg bei erfolgreichen Sparmaßnahmen

Die Nachricht kam über Nacht: Der von BP gecharterte Produktentanker Talara dampfte am  21. Juli ohne die geplanten  60.000 Tonnen schwefelarmen Diesels aus dem indischen Hafen Vadinar ab. Grund ist das frische EU‑Sanktionspaket gegen NayaraEnergy, das den Raffineriebetrieb empfindlich trifft. Für BP bedeutet der Abbruch zunächst höhere Spot‑Frachtsätze und vermehrte Umladungen, weil das Unternehmen Ersatzmengen aus Singapur und dem Mittleren Osten beschaffen muss.

BP Aktie Chart

Kurzfristig steigt damit der Einkaufspreis; mittelfristig droht eine Lücke in den Terminkontrakten, wenn sich die Sanktionen verfestigen. Die BP‑Aktie zeigte sich an der Börse volatil, da Anleger das Risiko einer Margenkompression im Downstream‑Geschäft neu bewerten.

Neuer Vorsitzender soll Underperformance beenden!

Kaum war die Talara‑Meldung verdaut, legte der aktivistische Großinvestor Elliott Investment Management nach: In einem offenen Brief fordert er vom künftigen Aufsichtsratschef Albert  Manifold eine „radikale Effizienzoffensive“. Das Fonds­haus kritisiert „chronische operative Unterperformance“ und verweist auf die Tatsache, dass die BP‑Aktie in den letzten fünf Jahren trotz Rekordölpreisen hinter Mitbewerbern zurückblieb.

Manifold übernimmt sein Amt im Oktober und soll insbesondere die Kostenstruktur der Raffinerien sowie den Kapital­einsatz in erneuerbare Projekte auf den Prüfstand stellen. Laut Elliott könne BP nur dann wieder eine zweistellige Eigenkapitalrendite erzielen. Die Forderung setzt das Management unter Zugzwang und verleiht der BP‑Aktie zugleich Spekulationsfantasie auf eine strategische Neuausrichtung.

BP‑Aktie: Analystenziele weisen Richtung!

Trotz der Turbulenzen halten sich die meisten Analysehäuser bedeckt. Die UBS belässt ihr Votum „Halten“ und taxiert das Kursziel weiterhin auf 375  Pence. Mit Blick auf die aktuelle Bewertung liegt die Aktie klar unter dem Branchen­durchschnitt, bietet jedoch eine solide Dividendenrendite von über fünf  Prozent.

Sollten Manifolds Spar­maßnahmen greifen und die Raffinerie­-Spreads im zweiten Halbjahr anziehen, sehen Marktteilnehmer Luft nach oben – manche sprechen von einer Neubewertung bis 420  Pence. Bis dahin bleibt die BP‑Aktie ein Balanceakt zwischen kurzfristigen Sank­tions­risiken und dem langfristigen Potenzial einer fokussierten Kapitaleffizienz.

BP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BP-Analyse vom 23. Juli liefert die Antwort:

Die neusten BP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BP-Analyse vom 23. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu BP. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

BP Analyse

BP Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu BP
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose BP-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x