Boeing stärkt seine Stellung auf dem afrikanischen Markt

Boeing und Ethiopian Airlines vertiefen ihre Partnerschaft. Die afrikanische Airline bestellt 11 neue 737 MAX, um ihr globales Netzwerk weiter auszubauen.

Auf einen Blick:
  • Boeing liefert 11 weitere 737 MAX 8 an Ethiopian Airlines
  • Neue Flugzeuge sollen das regionale und internationale Streckennetz erweitern
  • Boeing bleibt führend auf dem afrikanischen Markt

Ethiopian Airlines kauft 11 Flugzeuge von Boeing. Auf der Dubai Airshow gab die afrikanische Fluggesellschaft bekannt, dass sie 11 Boeing 737 MAX 8 kaufen wird. Diese Erweiterung stärkt das Netzwerk des größten afrikanischen Luftfahrtunternehmens und sorgt für mehr Verbindungen innerhalb Afrikas sowie in den Nahen Osten, nach Indien und Südeuropa.

Die neuen Flugzeuge sollen die Wachstumsstrategie von Ethiopian Airlines vorantreiben und das Drehkreuz in Addis Abeba weiter ausbauen.

Boeing Aktie Chart

Ethiopian Airlines setzt weiter auf Boeing

Mit dieser Bestellung setzt Ethiopian Airlines weiterhin auf die bewährte Technik von Boeing. Die 737 MAX, bekannt für ihre Effizienz und Reichweite, hat sich bereits auf vielen Strecken bewährt. Ethiopian Airlines zählt bereits zu den größten Kunden von Boeing auf dem Kontinent und führt mit einer umfangreichen Flotte aus 737 MAX, 777X und 787 Dreamlinern die Liste an.

Boeing und Ethiopian Airlines pflegen eine enge Partnerschaft, die nun schon fast 80 Jahre besteht. Beide Unternehmen setzen auf langfristige Zusammenarbeit und möchten ihre Rolle als globale Akteure weiter ausbauen. Ethiopian Airlines beweist einmal mehr, dass sie auf dem afrikanischen Markt die Nase vorn hat und den Wettbewerb mit modernen, leistungsstarken Flugzeugen anführt.

Boeing-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Boeing-Analyse vom 18. November liefert die Antwort:

Die neusten Boeing-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Boeing-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Boeing: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)