Mit Verspätungen müssen derzeit nicht nur leidgeplagte Kunden der Deutschen Bahn leben. Auch beim Flugzeugbauer Boeing scheint nicht alles rund zu laufen. Das legt zumindest ein Bericht der Nachrichtenagentur „Bloomber“ nahe. Unter Verweis auf Insider heißt es dort, dass neue Langstrecken-Flugzeuge des Typs 777-X wohl später als angedacht an die wartende Kundschaft ausgeliefert werden.
Die Lufthansa und Emirates sollen sich darauf wohl schon eingestellt haben und rechnen mit den Maschinen nun noch vor dem Jahr 2027. Allerdings äußerten sich die beiden Airlines bisher nicht offizell zu dem Thema. Derweil rechnen einige Analysten bereits damit, dass die Verzögerungen Boeing wohl teuer zu stehen kommen dürften.
Boeing: Zeit ist Geld
Gerechnet wird mit einem offiziellen Update zur Vorlage der Quartalszahlen, die für Ende Oktober erwartet werden. Geht es nach den Börsenprofis, so dürfte Boeing dann eine zusätzliche finanzielle Belastung in Höhe von zwei bis vier Milliarden US-Dollar bekanntgeben. Die Verzögerungen scheinen also alles andere als eine Lappalie zu sein.
Angesichts dessen zeigten die Anleger sich relativ entspannt. Die Boeing-Aktie gab am Freitag lediglich um 0,5 Prozent nach. Gleichzeitig zog es den europäischen Konkurrenten Airbus in die Höhe. Letzterer hinterlässt schon seit Längerem einen besseren Eindruck als das von etlichen Hiobsbotschaften geplagte Boeing.
Boeing Aktie Chart
Boeing auf Kurs?
So ernüchtern die Aussicht auf mögliche Verzögerungen auch sein mag: überraschend kommt die Entwicklung nicht. Gemunkelt wurde über ein solches Szenario schon seit Längerem und die Gründe dafür liegen sehr wahrscheinlich nicht bei Boeing selbst. Derweil ließ der Flugzeugbauer kürzlich wissen, dass es keine neuen technischen Probleme gebe. Solange es dabei bleibt, lassen sich Rückschläge noch einigermaßen verschmerzen.
Boeing-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Boeing-Analyse vom 05. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Boeing-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Boeing-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.