BMW: Was für ein Kursziel!

Goldman Sachs schlägt Alarm und haut ein Kursziel von 112 Euro für den Autobauer und Dax-Konzern BMW raus – das sind 30 Prozent Luft nach oben!

Auf einen Blick:
  • Goldman Sachs haut 112 Euro Ziel raus – plus 25 Euro möglich
  • Premium-Autos aus Europa massiv unterbewertet, BMW toppt alles
  • Bilanz knallhart, Kassen voll, Dividende macht Aktionäre glücklich
  • Aktie schon 27 Prozent hoch, lässt Dax mit 22 Prozent alt aussehen

Die US-Investmentbank Goldman Sachs brüllt förmlich: „Premium-Autos aus Europa sind derart unterbewertet, dass es schon wehtut!“ Derzeit liegt die Aktie von BMW bei knapp über 87 Euro. Sollte Goldman Sachs recht behalten, winken 25 Euro Kursgewinn je Aktie von BMW.

BMW Aktie Chart

BMW: Fundamental gut aufgestellt!

BMW glänzt mit einer sehr guten Bilanz, prall gefüllten Kassen und einer Dividenden-Politik, die Aktionäre fast küssen lässt. Während andere Hersteller zittern, pumpt der Münchner Konzern Milliarden zurück an die Eigner – und das finden die Wall-Street-Banker einfach nur sexy.

Goldman Sachs ist überzeigt: Die Werke von BMW sind weiterhin sehr lukrativ und tragen erheblich zum Gewinn bei. BMW steht stabiler da als je zuvor.

BMW: Besser als der Dax!

Die Aktie selbst rast in den letzten zwölf Monaten schon über 27 Prozent hoch, überholt locker den deutschen Leitindex Dax, der auf „nur“ auf ein Plus von 22 Prozent  kam. Jetzt steht sie bei 87 Euro, atmet kurz durch, bleibt aber klar im Aufwärtstrend.

Fazit: Während alle über China-Absatz und Elektro-Angst jammern, ruft Goldman Sachs laut „Kaufen!“. Der Grund für diesen Optimismus: BMW sei Schnäppchen im Luxus-Segment. Unter den Aktien deutscher Autobauer ist BMW derzeit der Outperformer. Goldman Sachs ist überzeugt: Das wird auch so bleiben! Wer das ähnlich sieht, kann zugreifen.

BMW-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BMW-Analyse vom 28. November liefert die Antwort:

Die neusten BMW-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BMW-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BMW: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)