Die US-Investmentbank Goldman Sachs brüllt förmlich: „Premium-Autos aus Europa sind derart unterbewertet, dass es schon wehtut!“ Derzeit liegt die Aktie von BMW bei knapp über 87 Euro. Sollte Goldman Sachs recht behalten, winken 25 Euro Kursgewinn je Aktie von BMW.
BMW Aktie Chart
BMW: Fundamental gut aufgestellt!
BMW glänzt mit einer sehr guten Bilanz, prall gefüllten Kassen und einer Dividenden-Politik, die Aktionäre fast küssen lässt. Während andere Hersteller zittern, pumpt der Münchner Konzern Milliarden zurück an die Eigner – und das finden die Wall-Street-Banker einfach nur sexy.
Goldman Sachs ist überzeigt: Die Werke von BMW sind weiterhin sehr lukrativ und tragen erheblich zum Gewinn bei. BMW steht stabiler da als je zuvor.
BMW: Besser als der Dax!
Die Aktie selbst rast in den letzten zwölf Monaten schon über 27 Prozent hoch, überholt locker den deutschen Leitindex Dax, der auf „nur“ auf ein Plus von 22 Prozent kam. Jetzt steht sie bei 87 Euro, atmet kurz durch, bleibt aber klar im Aufwärtstrend.
Fazit: Während alle über China-Absatz und Elektro-Angst jammern, ruft Goldman Sachs laut „Kaufen!“. Der Grund für diesen Optimismus: BMW sei Schnäppchen im Luxus-Segment. Unter den Aktien deutscher Autobauer ist BMW derzeit der Outperformer. Goldman Sachs ist überzeugt: Das wird auch so bleiben! Wer das ähnlich sieht, kann zugreifen.
BMW-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BMW-Analyse vom 28. November liefert die Antwort:
Die neusten BMW-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BMW-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
