BMW VZ-Aktie: Keine Power mehr?

Die BMW VZ-Aktie kann am Dienstagvormittag nicht mehr ihre starke Performance fortsetzen. Fehlt dem Autohersteller die Power?

Auf einen Blick:
  • Absatzplus von 24% in USA im dritten Quartal
  • V.a. Marke Mini mit starker Nachfrage
  • Jedoch Absatzrückgang bei Elektroautos

Die BMW VZ-Aktie zeigte in den letzten beiden Handelswochen eine starke Performance und konnte fast zum 12-Monatshoch bei 83 Euro aufschließen. Doch am Dienstagvormittag reißt der Aufwärtstrend. Hat der bayerische Autobauer denn keine Power für weitere Kursanstiege?

Licht und Schatten in den USA

Die jüngsten Nachrichten zeigen ein gemischtes Bild bei BMW. Der Absatz in Nordamerika im dritten Quartal kann sich auf jeden Fall sehen lassen. BMW verkaufte im abgelaufenen Vierteljahr 24 Prozent mehr Fahrzeuge als im Vorjahr. Vor allem das Wachstum der Marke Mini von 38 Prozent war beeindruckend.

Aber bei so viel Licht gibt es auch ein wenig Schatten. Der Absatz von Elektroautos ging im dritten Quartal um ca. drei Prozent zurück. Damit ist nur jedes fünfte verkaufte Auto von BMW in den USA elektrifiziert.

Gleichzeitig hat BMW mit einem großen Rückruf in den Vereinigten Staaten zu kämpfen. Aufgrund deines defekten Anlassermotors müssen fast 150.000 Fahrzeuge zurück in die Werkstatt gerufen werden.

Alles hängt an der Neuen Klasse

Der weitere Kursverlauf der BMW-Aktie dürfte maßgeblich vom Erfolg bei der Markteinführung der Neuen Klasse abhängen. In den kommenden Wochen werden die ersten Autos des neuen iX3-SUV an Kunden übergeben.

Für BMW ist diese neue Klasse an Elektrofahrzeugen die große Zukunftshoffnung. Analysten werden mit Argusaugen die Verkaufszahlen in den kommenden Monaten beobachten. Ein Absatzerfolg könnte der BMW-Aktie wieder Kraft für einen Aufschwung an der Börse geben.

BMW VZ-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BMW VZ-Analyse vom 08. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten BMW VZ-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BMW VZ-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BMW VZ: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)