Mit diesem Kursziel lässt das US-Analysehaus Bernstein Research die Aktie von BMW weiter auf „Outperform“. Damit traut Bernstein der BMW-Aktie eine deutlich bessere Performance als dem Gesamtmarkt zu. Der Grund für diese positive Erwartung: Die EU lockert die Vorgaben für CO2.
Ab 2025 werden die Werte nicht mehr jährlich, sondern über drei Jahre gemittelt – Strafen für die deutschen Hersteller drohen damit erstmal nicht.
BMW Aktie Chart
BMW ist für die E-Zukunft gut aufgestellt
Doch Bernstein Research betont: Die Zukunft bleibt elektrisch. Und für diese Zukunft ist der Autobauer BMW sehr gut aufgestellt, so Bernstein Research weiter. Schon jetzt hat der Münchener Dax-Konzern die CO2-Ziele für dieses Jahr erreicht und ist mit der „Neuen Klasse“ der Elektroautos ganz vorne dabei.
BMW: Das sagt die Aktie
Die BMW-Aktie geht mit einem Plus von 1,2 Prozent auf 81,32 Euro ins Wochenende. Auch wenn die Aktie von BMW auf Monatssicht mit rund 5,2 Prozent im Minus liegt, ist sie seit Jahresbeginn immer noch mit 7,4 Prozent im Plus. Und laut Bernstein Research hat die Aktie noch ein Aufwärtspotenzial von über 12 Prozent.
Alle Augen sind jetzt auf den 5. November gerichtet, wenn die Zahlen für das dritte Quartal kommen. Da könnte nochmal richtig was passieren!
BMW-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BMW-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten BMW-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BMW-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
