Die BMW-Aktie arbeitet weiter am Turnaround. Aus charttechnischer Sicht zeigt sich seit Anfang April ein veritabler Aufwärtstrend, der durch eine Reihe höherer Hochs und höherer Tiefs gekennzeichnet ist. Im September ging es für den DAX-Titel mit dem Gesamtmarkt zwar noch einmal nach unten, dabei hielt sich der Kurs aber deutlich oberhalb der 200-Tage-Linie (SMA200).
Nun muss ein höheres Hoch her
Das Tief lag bei 80,60 Euro und damit ebenfalls deutlich über dem vorherigen Tief aus der zweiten Junihälfte bei 70,94 Euro. Damit wäre nun ein neues Hoch an der Reihe, um den Aufwärtstrend fortzuschreiben. Dazu müsste die Aktie über das August-Top von 91,72 Euro klettern.
BMW Aktie Chart
Die letzten beiden Wochen weisen bereits in diese Richtung. In der Vorwoche ging es für BMW um fast 3 Prozent hinauf und auch in dieser Woche liegt das Papier mit knapp 1 Prozent auf der Gewinnerseite. Aktuell attackiert die Aktie die 50-Tage-Linie (SMA50) bei 86,64 Euro. Kann sie auf Schlusskursbasis überwunden werden, wäre der Weg zum August-Verlaufshoch frei.
Das sagen die Analysten zur BMW-Aktie
Hiernach würde bereits die 100-Euro-Marke in den Fokus rücken. Die UBS sieht die Aktie sogar mit 103 Euro fair bewertet. Damit ist die Schweizer Großbank aber die bullischste Stimme am Markt. Im Durchschnitt sehen die Analysten den Autotitel mit 87,54 Euro fair bewertet, was im Bereich des aktuellen Kursniveaus liegt. 14 von 26 Analysten sprechen sich für einen Kauf aus. Daneben gibt es 9 Hold- und 3 Verkaufsempfehlungen.
BMW-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BMW-Analyse vom 04. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten BMW-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BMW-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.