Die Aussichten bei BMW haben sich merklich eingetrübt und laut „Automobilwoche“ ist der Konzern auch bei seinen Planungen für den Hochlauf der Produktion der „neuen Klasse“ vorsichtiger geworden. Dennoch melden sich die Analysten der Schweizer Großbank mit freundlichen Worten und erkennen Aufwärtspotenzial beim Aktienkurs.
In einer frischen Studie wird die Kaufempfehlung beibehalten und das Kursziel kräftig von 78 auf 90 Euro angehoben. Die Bullen zeigen sich begeistert; die Aktie reagierte heute im frühen Handel mit Aufschlägen von 3,9 Prozent. Damit wurde das vorherige Kursziel bereits knapp übertroffen. Zum Vormittag standen 78,20 Euro auf der Anzeigetafel.
Erleichterung bei BMW?
Begründet wird die freundliche Einschätzung damit, dass Importzölle sich wohl weniger stark als befürchtet auf europäische Autobauer ausgewirkt hätten. Außerdem wird ein wenig darauf gehofft, dass EU und USA noch eine Einigung im Handelsstreit erzielen könnten. So viel Optimismus ist allerdings keine Selbstverständlichkeit.
BMW Aktie Chart
Die Kollegen von RBC Capital sind vorsichtiger und belassen es bei einer neutralen Haltung und einem Kursziel in Höhe von 79 Euro. Selbst in einem Szenario, in dem US-Zölle von 25 auf zehn Prozent gesenkt würden, erkennt die kanadische Bank andere Unternehmen aus der Branche als die größten potenziellen Profiteure. Die Anleger scheinen sich aber mehr auf die blumigen Aussichten der UBS zu stürzen.
Der Blick in die Glaskugel
Die Uneinigkeit zwischen den Analysten offenbart, dass niemand so genau weiß, in welche Richtung es bei BMW künftig gehen mag. Einig sind die Börsenprofis sich allerdings darin, dass die Aktie genügend abgestraft wurde und weitere Kurseinbrüche wohl nicht zu erwarten sein dürften. Ob das schon ausreicht, um über einen Einstieg nachzudenken, mag jeder für sich selbst entscheiden.
BMW-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BMW-Analyse vom 02. Juli liefert die Antwort:
Die neusten BMW-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BMW-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.