Bloom Energy-Aktie: Kurs bricht nach Analysten-Downgrade ein

Bloom Energy-Aktie -12%: Jefferies sieht überzogene Bewertung und zweifelt an Wachstumstempo bis 2027.

Auf einen Blick:
  • Jefferies stuft Aktie auf Underperform ab
  • Bewertung mit 31x EBITDA 2027 gilt als überzogen
  • Nächster Katalysator: Backlog-Zahlen im Februar 2026

Die Bloom Energy-Aktie rauschte am Mittwoch um fast 12% nach unten. Grund dafür ist eine Abstufung durch Jefferies. Die Analysten sehen die Bewertung inzwischen als überzogen an und stufen den Titel von Hold auf Underperform herab.

Kritik an der Bewertung

Mit einem Bewertungsniveau von rund dem 31-Fachen des für 2027 erwarteten EBITDA sei der Kurs kaum zu rechtfertigen, so Jefferies. Zwar gilt Bloom Energy als technologischer Vorreiter im Bereich Brennstoffzellen und dezentraler Energieversorgung, doch viele Wachstumsannahmen stünden auf wackeligen Beinen. Ohne klare Sicht auf die Entwicklung nach 2026 bleibe die Fantasie spekulativ.

Bloom Energy Aktie Chart

Deals brauchen Zeit

Ein zentrales Problem stellt die Geschwindigkeit bei neuen Verträgen dar. Obwohl die Geschäftsführung die Absicht hat, Projekte im Gigawatt-Bereich zu akquirieren, brauchen größere Geschäfte oft Jahre. Genau diese Verzögerungen erschweren es, die hohen Erwartungen des Marktes in kurzer Zeit zu erfüllen. Daher hegt Jefferies Zweifel, dass es Bloom kurzfristig gelingt, das erforderliche Volumen zu erreichen.

Im Februar erfolgt der nächste Katalysator.

Bis auf Weiteres mangelt es an konkreten Nachrichten, die dem Kurs fundamentalen Schwung verleihen könnten. Jefferies zufolge wird der nächste bedeutende Moment erst im Februar 2026 erwartet, wenn Bloom Energy neue Daten zum Auftragsbestand veröffentlicht. Nur dann werde deutlich, ob die Firma wirklich in der Lage ist, die Vorhersagen zu erfüllen. Bis zu diesem Zeitpunkt könnten die Kurse weiterhin anfällig bleiben.

Bloom Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bloom Energy-Analyse vom 25. September liefert die Antwort:

Die neusten Bloom Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bloom Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bloom Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)