Der Handel am Freitag war geprägt von diversen Sorgen, ausgelöst durch Berichte über Bilanzprobleme bei zwei regionalen US-Banken. Dadurch ausgelöst wurde eine kleine Verkaufswelle und Ängste um eine größere Korrektur wurden wieder größer. Auch Sorgen um eine mögliche KI-Blase und deren Platzen nahmen wieder mehr Raum ein.
Letzteres war zunächst keine gute Entwicklung für die Aktie von Bloom Energy, denn die Rallye des Titels fußt zu weiten Teilen auf der Erwartungshaltung, dass der enorme Energiebedarf von KI-Rechenzentren die Geschäfte beflügeln wird. Die angeschlagene Stimmung ließ daher die Kurse am Freitag zeitweise um über zehn Prozent in die Tiefe purzeln.
Die Lage bei Bloom Energy scheint sich zu beruhigen
Von Dauer war die Verkaufsstimmung allerdings nicht. Im späteren Handel übernahmen die Bullen wieder das Steuer und konnten imerhin einen Schlusskurs von 111,50 US-Dollar auf die Beine stellen. Der Tagesverlust beschränkte sich auf 3,1 Prozent. Nachbörslich ging es weiter in die Höhe.
Bloom Energy Aktie Chart
Der tatsächliche Schaden für den Kurs hält sich in engen Grenzen, insbesondere unter Beachtung der vorherigen Hausse. Im Chat hat sich erstaunlich wenig geändert und die Bloom Energy-Aktie notiert weiterhin rund 400 Prozent höher als zu Jahresbeginn. Die Freude über große Partnerschaften mit großen KI-Playern wie Oracle überwiegt klar.
Die Gefahr ist vorhanden
Auch wenn die Märkte den jüngsten Schluckauf überstanden haben, so ist ein gewisses Risiko bei Bloom Energy vorhanden. Sollte es tatsächlich zum Platzen einer Blase im KI-Bereich kommen, würde sich dies auch hier schwer bemerkbar machen. Momentan gibt es keine Hinweise für ein baldiges Eintreten eines solchen Szenarios und Bloom Energy steht vielleicht sogar nur am Anfang seines KI-bedingten Wachstums. Dennoch ist schwer zu empfehlen, wichtige Entwicklungen und insbesondere die Investitionslust von großen Tech-Konzernen genau im Auge zu behalten.
Bloom Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bloom Energy-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Bloom Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bloom Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.