Block-Aktie Prognose: Sollten Sie jetzt kaufen?

Könnte es sich langfristig lohnen, Block-Aktien zu kaufen, wenn man die jüngste Kursbewegung und die Prognose für 2025 einbezieht?

Auf einen Blick:
  • Block (ex Square) – Innovative Blockchain-Technologie revolutioniert Zahlungssysteme
  • Wegbereiter für eine dezentralisierte Zukunft im Finanzsektor
  • Mobiles Bezahlen und Finanzdienstleistungen neu definiert

Block legte zuletzt leicht zu und kündigte mit OpenIP ein Entwickler-freundliches Patentversprechen an. Das FinTech-Unternehmen, bekannt durch Square, zählt zu den führenden Branchengrößen und erweitert sein Händlerangebot. Die Prognose für 2025 zeigt moderates Wachstum. Durch den Krypto-Fokus könnten zudem operative Kosten sinken. Analysten bleiben aufmerksam. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Block-Aktie jetzt zu kaufen.

Bei Investitionen am Aktienmarkt müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, um festzustellen, ob der Zeitpunkt für eine Investition günstig ist. In diesem Zusammenhang untersuchen wir die fundamentale, aber auch die charttechnische Situation des Unternehmens. Ferner betrachten wir die Aktionärsstruktur und die Analystenschätzungen. Schauen wir uns nun Block (ex Square) genauer an.

Block (ex Square) – Finanzdienstleistungs- und Mobile-Payment-Unternehmen

Wertpapier: Block-Aktie
Branche:
Webseite: https://www.block.xyz
ISIN: US8522341036

Firmenlogo fuer Firma...

Was gibt es Neues?

8. August 2025 | Block-Aktie springt nach starkem Ausblick und Margenrekord an - Block, bekannt für seine Plattformen Cash App und Square, meldet für das zweite Quartal 2025 deutliches Wachstum bei wichtigen Profitabilitätskennzahlen – trotz eines leichten Umsatzrückgangs. Die Aktie legt vorbörslich rund 8% zu. Produkt-Tempo zieht kräftig an CEO Jack Dorsey zeigt sich überzeugt, dass Block „zurück im Wachstumsmodus“ ist. Das Unternehmen brachte in kurzer Zeit neue Features wie Cash App Pools,… Quelle: Finanztrends

31. May 2025 | FinTech-Trends 2025: Was Block, Robinhood und PayPal jetzt vormachen – und was andere lernen sollten - Willkommen zu einer neuen Ausgabe von Money Trail! Jeden Samstag teile ich mit Ihnen die spannendsten Aktien- und Finanzstorys der Woche. Mein Name ist Felix Baarz, und ich bin seit über 15 Jahren als Wirtschaftsjournalist tätig. Mit meiner Erfahrung als Reporter für internationale Finanzmärkte, unter anderem von der Wall Street in New York, möchte ich Ihnen fundierte Einblicke und Orientierung… Quelle: Finanztrends

27. May 2025 | Revolution an der Kasse: So treibt Block die Bitcoin-Adoption voran - Block – früher bekannt als Square – will Bitcoin-Zahlungen zum Alltag machen. Und zwar dort, wo es zählt: an der Ladenkasse. Auf der Bitcoin-Konferenz in Las Vegas kündigte der Konzern an, ab der zweiten Jahreshälfte 2025 Bitcoin-Zahlungen über das Square-System zu ermöglichen. Möglich macht das eine Anbindung an das Lightning Network – das sorgt für blitzschnelle und nahezu gebührenfreie Transaktionen.… Quelle: Finanztrends

Welche Bedeutung haben die Aktionäre?

Regelmäßig sind die größten Vermögensverwaltungen der Welt investiert. Blackrock und The Vanguard Group stehen hier natürlich an vorderster Front. Sind diese Big-Player mit dabei, so dürfen sich Anleger aufgrund optimistischer Prognosen wohlfühlen. Insofern bietet es sich an, den großen Fischen zu folgen und die Block (ex Square)-Aktie jetzt zu kaufen.

RangVermögensverwaltungBemerkungen
1Blackrock Inc.Größter institutioneller Investor
2The Vanguard GroupStarker Fokus auf langfristige Anlagen
3State Street CorporationBedeutender Akteur im passiven Investment
4Fidelity InvestmentsBekannt für aktive und passive Anlagestrategien
5Capital GroupTraditionell stark im Bereich Aktieninvestments

Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?

EBITDA ist ein anderes Wort für den operativen Gewinn. Diese Art der Betrachtung des Gewinns zu verwenden, bringt einige Vorteile mit sich. Denn so ist es möglich, Verkaufserlöse aus unter anderem Tochtergesellschaften oder Firmenanteilen auszuklammern. Wie sieht’s bei Block (ex Square) aus? Hierzu in der Grafik gleich mehr. Zuerst sprechen wir aber über die Umsätze.

Das Umsatzwachstum des Unternehmens ist ein wichtiger Faktor, der bei der Analyse des Unternehmens zu berücksichtigen ist. Wenn der Umsatz steigt, kann das Unternehmen mehr Gewinn erwirtschaften. Das sollte den Aktienkurs steigen lassen. Wenn also die Umsätze stabil sind oder steigen, ist es sinnvoll, die Block (ex Square)-Aktie zu kaufen.

Score Berechnung
  • Umsatzplus > 10% Umsatzplus = -1,60 %
  • EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = 11,28 %
  • EK-Rendite > 10% EK-Rendite = 2,43 %
  • Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = 5,67 %
  • KUV < 10 KUV = 1,86
  • Verschuldung < 50% Verschuldung = 39,98 %
  • RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 46,36
  • Stochastik < 30 Stochastik = 14,08
6 | 8
PUNKTE
Block (ex Square) Aktien Rating vom 05.11.2025 – 6 von 8 Punkten!

Block-Aktie: Prognose und Kursziel 2026

Was sagen die Analysten zu Block (ex Square) ? Derzeit liegen ganze 49 Analysen vor. Die durchschnittliche Empfehlung lautet „ buy “. Wie viele Analysten sprechen sich eigentlich dafür aus, die Block (ex Square)-Aktie jetzt zu kaufen? Buy ( 19 ) und Strong Buy ( 14 ). Die Verkaufsempfehlungen schlagen wie folgt zu Buche: Sell ( 3 ) sowie Strong Sell ( 1 ).

Einfach mal nichts tun? 12 Analysten empfehlen, das Wertpapier zu halten und zunächst abzuwarten. Preislich befindet sich der Titel bei 63,23 € . Das durchschnittliche Preisziel für die kommenden 12 Monate wird bei 88,51 Dollar gesehen. Darf man an dieser Stelle von einer Unterbewertung der Block (ex Square)-Aktie sprechen und liegen Chancen für einen weiteren Anstieg vor?

Der Chartverlauf der Block-Aktie

Anleger fragen sich oft, ob sie in Block (ex Square) investieren sollten. Um diese Frage zu beantworten, müssen Sie verschiedene Aspekte des Unternehmens berücksichtigen. Ein wichtiger Aspekt ist die technische Analyse. Dabei geht es um das Erkennen von Mustern in den Finanzdaten, die als Prognose anzeigen, wie sich der Markt entwickeln wird.

Die wichtigsten Hochpunkte sind wie folgt zu benennen: Allzeithoch bei 281,81 Dollar und 52-Wochenhoch bei 98,92 Dollar . Die entsprechenden Tiefpunkte liegen beim Allzeittief von 8,37 Dollar sowie beim 52-Wochentief von 74,56 Dollar . Aktuell notiert die Block (ex Square)-Aktie bei 63,23 € . Aus technischer Sicht deutet die Serie höherer Hochpunkte auf einen intakten Bullenmarkt hin. Die übergeordneten Trends sehen top bullisch aus!

Das sind die Konkurrenten

Als erster Konkurrent für Block (ex Square) kommt PayPal (Jetzt kaufen?) in den Fokus. PayPal Holdings, Inc. betreibt eine Technologieplattform, die digitale Zahlungen im Auftrag von Händlern und Verbrauchern weltweit ermöglicht. Das Unternehmen bietet Zahlungslösungen unter den Namen PayPal, PayPal Credit, Braintree, Venmo, Xoom, Zettle, Hyperwallet, Honey und Paidy an.

Des Weiteren ist Visa zu nennen. Visa Inc. ist ein weltweit tätiges Unternehmen für Zahlungstechnologie. Das Unternehmen erleichtert digitale Zahlungen zwischen Verbrauchern, Händlern, Finanzinstituten, Unternehmen, strategischen Partnern und staatlichen Stellen.

Zu guter Letzt darf als Konkurrenz für Block (ex Square) noch Paychex gesehen werden. Paychex, Inc. bietet integrierte Lösungen für die Verwaltung des Humankapitals in den Bereichen Personalwesen (HR), Lohn- und Gehaltsabrechnung, Sozialleistungen und Versicherungsdienstleistungen für kleine und mittlere Unternehmen in den Vereinigten Staaten, Europa und Indien.

Welche Hinweise gibt die Trendanalyse zur Block-Aktie Prognose?

  • Macd Oszillator: Bei dem beliebten Indikator wird nun analysiert, ob die Trigger-Linie unter der Signal-Linie ist. Auch wird geschaut, ob der Macd über null tendiert, um eine aussagekräftige Prognose zu erstellen.Von in der Summe 10 Macd Analysen sind 8 positiv. Aus diesem Grund ist das als bullisch zu bezeichnen.
  • Gleitende Durchschnitte: Jetzt wird noch analysiert, ob die GDs bei der Block (ex Square)-Aktie steigend sind. Denn steigende GDs machen einen Aufwärtstrend aus. Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten sind sogar 9 steigend. Das ist durchaus als sehr bullisch zu bezeichnen.
  • Parabolic SAR Indikator: Befindet sich der Schlusskurs vom Wertpapier über dem Indikator? Dies muss nämlich bewerkstelligt sein, um einen intakten Aufwärtstrend anzuzeigen. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen sind 8 positiv. Hier kann man sagen, das ist bullisch.

Die Auswertung der Trendanalyse

In diesem Abschnitt wird der Fokus auf die Gesamtauswertung der Trendanalyse gelegt. Alles zusammen sind es 30 Parameter, davon sind 25 als bullisch anzusehen. Das sind ganze 83.33 %. Der Status ist hier auf „Sehr Bullisch“ zu setzen. Aus dieser Sicht heraus ist es angebracht, einen Einstieg in die Block-Aktie zu suchen und zu kaufen, bzw. investiert zu bleiben.

Sollten Sie die Block-Aktie jetzt kaufen?

Fazit – Unter Berücksichtigung aller relevanten Komponenten, einschließlich der Kursentwicklung und der Erträge sowie des Umsatzes und der abgedeckten Gebiete, kann für die Block (ex Square)-Aktie an dieser Stelle das nachstehende Rating ausgesprochen werden: „Aufstocken“. Schauen Sie gerne nächsten Monat wieder vorbei, denn der Artikel wird regelmäßig aktualisiert.

Block (ex Square)-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Block (ex Square)-Analyse vom 06. November liefert die Antwort:

Die neusten Block (ex Square)-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Block (ex Square)-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Block (ex Square): Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)