Bitmine Immersion-Aktie: Ethereum-Wette wackelt!

Bitmine Immersion hält 3,63 Millionen Ethereum im Wert von 11,2 Milliarden Dollar, verzeichnete jedoch kürzlich 600 Millionen Dollar Verlust durch ETH-Schwäche.

Auf einen Blick:
  • Bitmine hält 3,63 Millionen ETH-Token im Wert von 11,2 Milliarden Dollar
  • Gesamtwert sank binnen Tagen von 11,8 auf 11,2 Milliarden Dollar
  • Chairman Tom Lee räumt schwache Preistechnik bei Ethereum ein
  • Ziel bleibt 5 Prozent des Ethereum-Netzwerks zu kontrollieren

Das klingt erst einmal beeindruckend. Bitmine Immersion Technologies hält mittlerweile 3,63 Millionen Ethereum-Token und kommt damit auf ein Gesamtvermögen von 11,2 Milliarden Dollar. Das Unternehmen kontrolliert jetzt 3 Prozent des gesamten Ethereum-Netzwerks. Allein in der vergangenen Woche kamen knapp 70.000 ETH dazu. Die Aktie selbst legte am Montag nach Handelsauftakt um 9 Prozent auf 28,36 Dollar zu.

Doch der Blick hinter die Kulissen zeigt ein anderes Bild. Noch am 16. November lag der Gesamtwert der Holdings bei 11,8 Milliarden Dollar. Das bedeutet einen Rückgang von 600 Millionen Dollar innerhalb weniger Tage. Der Grund ist simpel: Ethereum schwächelt massiv. Mit 2.840 Dollar notiert ETH deutlich unter den erhofften Niveaus.

Bitmine Immersion Technologies, Inc. Aktie Chart

Tom Lee gibt Schwäche zu

Chairman Thomas Lee von Fundstrat formuliert es diplomatisch, aber die Botschaft ist klar. Die anhaltenden Kursverluste bei Krypto spiegeln eine gestörte Liquidität seit dem 10. Oktober wider. Die Preistechnik bleibe schwach. Lee sieht zwar ein Kursziel von etwa 2.500 Dollar für ETH als Boden an, was nur noch 5 bis 7 Prozent Abwärtspotenzial bedeuten würde. Doch das ist auch nur eine Hoffnung.

Die Strategie von Bitmine bleibt hochriskant. Das Unternehmen will 5 Prozent des gesamten Ethereum-Netzwerks kontrollieren und setzt dabei auf den sogenannten Superzyklus. Doch ob dieser kommt, ist mehr als fraglich. Für Anleger bedeutet das extreme Volatilität bei einer Wette auf steigende Ethereum-Kurse. Wer hier investiert, sollte starke Nerven mitbringen und sich bewusst sein, dass weitere Verluste jederzeit möglich sind.

Bitmine Immersion Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitmine Immersion Technologies-Analyse vom 24. November liefert die Antwort:

Die neusten Bitmine Immersion Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitmine Immersion Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bitmine Immersion Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)