Rund 833.000 Ethereum (ETH) im Wert von etwa 2,9 Milliarden US-Dollar hat das US-Unternehmen BitMine Immersion Technologies in einem Zeitraum von rund fünf Wochen erworben. Das Volumen macht die Firma nach eigenen Angaben zum größten unternehmensseitigen Halter von Ethereum weltweit. Welche strategischen Überlegungen dahinterstehen, bleibt bislang unklar – die Entwicklung wird im Markt genau beobachtet.
Ethereum-Käufe führen zu Platzwechsel im Treasury-Ranking
BitMine startete die Ethereum-Akkumulation im Juni 2025 mit einem Private Placement über 250 Millionen US-Dollar. Der durchschnittliche Einstiegspreis lag laut Unternehmensangaben bei rund 3.491 US-Dollar pro ETH. Mit dem aufgebauten Bestand übertrifft BitMine die zuvor führende SharpLink Gaming, die rund 438.000 ETH hält.
Laut Mitteilung plant BitMine, bis zu fünf Prozent des gesamten verfügbaren Ethereum-Angebots zu erwerben und langfristig zu halten. Angaben zu einem konkreten Zeithorizont machte das Unternehmen nicht. Auch eine Bewertung der finanziellen Auswirkungen blieb bislang aus.
Entwicklung am Markt für Ethereum-Produkte
Im Umfeld der jüngsten Unternehmensaktivitäten verzeichneten Ethereum-Spot-ETFs laut Marktbeobachtern im Juli Nettozuflüsse von rund 5 Milliarden US-Dollar. Damit stieg das verwaltete Vermögen dieser Produkte auf etwa 21,5 Milliarden US-Dollar an. Zum Vergleich: Bitcoin-ETFs kommen derzeit auf rund 61 Milliarden US-Dollar.
Der Ethereum-Kurs notiert aktuell bei rund 3.600 US-Dollar. Die Kryptowährung kommt damit auf eine Marktkapitalisierung von rund 436 Milliarden US-Dollar. Ethereum ist damit nach Bitcoin weiterhin die zweitgrößte Kryptowährung weltweit.
BitMine richtet Fokus auf Ethereum aus
BitMine Immersion Technologies wurde 2019 gegründet und ist ein börsennotiertes Unternehmen mit Sitz in Las Vegas, Nevada. Das Unternehmen betreibt Rechenzentren auf Basis von Immersion-Kühltechnologie, bei der Miner in Flüssigkeitsbädern gekühlt werden. Diese Technik soll laut Unternehmensangaben Effizienz und Hardware-Lebensdauer verbessern.
Bis Mitte 2025 war BitMine vorrangig im Bitcoin-Mining aktiv. Die nun verfolgte Ethereum-Treasury-Strategie stellt eine strategische Neuausrichtung dar. Öffentliche Bewertungen zu den langfristigen Zielen oder möglichen finanziellen Effekten liegen derzeit nicht vor.
Ethereum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ethereum-Analyse vom 05. August liefert die Antwort:
Die neusten Ethereum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ethereum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.