Nach Unternehmen oder News suchen

Bitcoin, XRP und Co.: Revolution der US-Finanzpolitik beginnt jetzt!

US-Präsident Trump unterzeichnet bahnbrechendes Kryptogesetz und startet umfassende Digitalwährungsstrategie. Neue Regeln für Stablecoins und Bitcoin-Reserven.

Auf einen Blick:
  • Historische Unterzeichnung des GENIUS Act durch Präsident Trump
  • Bundesweite Regulierung für Stablecoins eingeführt
  • Weißes Haus präsentiert 160-seitige Krypto-Roadmap
  • Fortführung der strategischen Bitcoin-Reserven bestätigt

Die Vereinigten Staaten haben mit dem GENIUS Act einen historischen Meilenstein in der Kryptowährungsregulierung erreicht. Präsident Trump unterzeichnete am 18. Juli 2025 das erste große Bundesgesetz zur Regulierung digitaler Assets und läutete damit eine neue Ära für den amerikanischen Kryptomarkt ein. Diese Entwicklung verspricht nicht nur regulatorische Klarheit, sondern könnte auch erhebliche Auswirkungen auf Investitionen in kryptowährungsbezogene Aktien haben.

Das GENIUS Act schafft neue Marktstandards

Der Guiding and Establishing National Innovation for U.S. Stablecoins Act etabliert erstmals einen bundesweiten Regulierungsrahmen für Payment-Stablecoins. Diese digitalen Assets müssen zu 100 Prozent durch liquide Mittel gedeckt sein und an den Wert einer Referenzwährung gekoppelt werden. Für Anleger bedeutet dies eine deutlich höhere Rechtssicherheit bei Investitionen in Unternehmen, die Stablecoins ausgeben oder damit handeln.

Die neuen Vorschriften verlangen von Stablecoin-Emittenten eine Lizenzierung durch Bundesbankenaufsichtsbehörden. Unternehmen mit Assets über zehn Milliarden Dollar müssen den bundesweiten Weg wählen, während kleinere Anbieter auch staatliche Regulierung nutzen können. Diese Struktur schafft klare Wettbewerbsbedingungen und könnte etablierten Finanzunternehmen Vorteile verschaffen.

White House verkündet umfassende Krypto-Roadmap

Parallel zum GENIUS Act präsentierte das Weiße Haus eine 160-seitige Kryptowährungsstrategie, die als „umfassendste Arbeit zu digitalen Assets“ bezeichnet wird. Die Roadmap fordert von Regulierungsbehörden wie der SEC und CFTC sofortige Klarstellungen zu Handelspraktiken, Verwahrung und Registrierungsanforderungen. Diese Initiative zielt darauf ab, die USA zur „Krypto-Hauptstadt der Welt“ zu machen.

Die Arbeitsgruppe unter Leitung von David Sacks empfiehlt den Abbau bürokratischer Hürden und die Modernisierung der Geldwäscheregeln. Branchenexperten bewerten diese Schritte als entscheidend für die Legitimierung des digitalen Asset-Marktes. James Butterfill von CoinShares bezeichnete die Roadmap als „außergewöhnlich starke Befürwortung digitaler Assets“, warnte jedoch vor der Notwendigkeit parteiübergreifender Gesetzgebungsmaßnahmen.

Strategische Bitcoin-Reserve bleibt auf Kurs

Trotz der Abwesenheit in der jüngsten Krypto-Politik-Berichterstattung bestätigt das Weiße Haus die Fortsetzung der strategischen Bitcoin-Reserve-Pläne. Bo Hines, Direktor des Präsidentenrats für digitale Assets, bekräftigte das Engagement der Regierung für Bitcoin-Akkumulation. Die US-Regierung hält schätzungsweise 198.000 Bitcoin im Wert von etwa 2,35 Milliarden Dollar.

Diese strategische Positionierung unterstreicht Bitcoins einzigartige Rolle in der nationalen Digitalwährungsstrategie. Hines betonte, dass die Infrastrukturentwicklung fortschreitet und Akkumulationsstrategien vielschichtig sind. Für Investoren signalisiert dies eine langfristige staatliche Unterstützung für Bitcoin und verwandte Technologie-Aktien, was positive Impulse für den gesamten Sektor bedeuten könnte.

XRP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 01. August liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre XRP-Analyse vom 01. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu XRP. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

XRP Analyse

XRP Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu XRP
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose XRP-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x