Tether hat angekündigt, dass sein Stablecoin USDT jetzt auch direkt auf der Bitcoin-Blockchain verfügbar sein wird. Damit wird die Verwendung dieser Digitalwährung erweitert, denn bisher war sie nur auf Blockchains wie Ethereum, Tron, Solana oder Avalanche zu finden. Die Umsetzung geschieht über das RGB-Protokoll, das es ermöglicht, Smart-Contract-Funktionen und digitale Vermögenswerte im Bitcoin-Netzwerk zu nutzen. Das Ziel ist, es den Nutzern zu ermöglichen, Transaktionen mit USDT direkt innerhalb des Bitcoin-Netzwerks durchzuführen, ohne dass sie auf andere Blockchains angewiesen sind. Wie sich das auf die Bedeutung von Bitcoin im gesamten Krypto-Ökosystem auswirken wird, bleibt abzuwarten.
Technische Grundlagen mit RGB-Protokoll
Das RGB-Protokoll ist eine Verbesserung bestehender Layer-2-Technologien. Tether gibt an, dass es Vorteile beim Datenschutz, der Skalierbarkeit und der Effizienz bieten kann. Ein konkreter Starttermin für die breite Einführung von USDT auf der Bitcoin-Blockchain wurde noch nicht bekannt gegeben. Mit diesem Schritt soll eine neue Infrastruktur entstehen, die Bitcoin als Plattform für digitale Vermögenswerte stärkt.
Tethers Einschätzung
Paolo Ardoino, der Chief Technology Officer, sieht die native Integration von USDT als Beginn einer neuen Ära für Bitcoin als Plattform für digitale Vermögenswerte. Das Unternehmen betont, dass Bitcoin zu den liquidesten Krypto-Assets gehört. Tether berichtet von mehr als 100.000 BTC in eigenen Wallets. Zudem weitet das Unternehmen seine Aktivitäten im Mining-Sektor aus und plant, bis Ende des Jahres zu den größten Betreibern weltweit zu zählen.
Marktauswirkungen
Die Einführung von USDT auf Bitcoin bietet eine neue Möglichkeit für Stablecoin-Transaktionen im Netzwerk. Das könnte es Händlern und Investoren erleichtern, Bitcoin zusammen mit dollargebundenen Transaktionen zu nutzen. Ob sich das auf Handelsvolumen oder Marktstrukturen auswirken wird, ist noch ungewiss. Fakt ist aber, dass Tether mit diesem Schritt seine Position im Krypto-Markt weiter festigt.
Bitcoin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitcoin-Analyse vom 29. August liefert die Antwort:
Die neusten Bitcoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitcoin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.