Bitcoin: Tether startet USDT-Integration

Tether bringt USDT erstmals auf die Bitcoin-Blockchain – die Einführung erfolgt über das RGB-Protokoll. Ein Termin für den breiten Start steht noch aus.

Auf einen Blick:
  • Tether startet USDT auf Bitcoin-Blockchain
  • Umsetzung erfolgt über das RGB-Protokoll
  • USDT bisher auf mehreren Chains verfügbar
  • Tether hält über 100.000 Bitcoin-Reserven
  • Ausbau im Mining-Sektor bis Jahresende

Tether hat angekündigt, dass sein Stablecoin USDT jetzt auch direkt auf der Bitcoin-Blockchain verfügbar sein wird. Damit wird die Verwendung dieser Digitalwährung erweitert, denn bisher war sie nur auf Blockchains wie Ethereum, Tron, Solana oder Avalanche zu finden. Die Umsetzung geschieht über das RGB-Protokoll, das es ermöglicht, Smart-Contract-Funktionen und digitale Vermögenswerte im Bitcoin-Netzwerk zu nutzen. Das Ziel ist, es den Nutzern zu ermöglichen, Transaktionen mit USDT direkt innerhalb des Bitcoin-Netzwerks durchzuführen, ohne dass sie auf andere Blockchains angewiesen sind. Wie sich das auf die Bedeutung von Bitcoin im gesamten Krypto-Ökosystem auswirken wird, bleibt abzuwarten.

Technische Grundlagen mit RGB-Protokoll

Das RGB-Protokoll ist eine Verbesserung bestehender Layer-2-Technologien. Tether gibt an, dass es Vorteile beim Datenschutz, der Skalierbarkeit und der Effizienz bieten kann. Ein konkreter Starttermin für die breite Einführung von USDT auf der Bitcoin-Blockchain wurde noch nicht bekannt gegeben. Mit diesem Schritt soll eine neue Infrastruktur entstehen, die Bitcoin als Plattform für digitale Vermögenswerte stärkt.

Tethers Einschätzung

Paolo Ardoino, der Chief Technology Officer, sieht die native Integration von USDT als Beginn einer neuen Ära für Bitcoin als Plattform für digitale Vermögenswerte. Das Unternehmen betont, dass Bitcoin zu den liquidesten Krypto-Assets gehört. Tether berichtet von mehr als 100.000 BTC in eigenen Wallets. Zudem weitet das Unternehmen seine Aktivitäten im Mining-Sektor aus und plant, bis Ende des Jahres zu den größten Betreibern weltweit zu zählen.

Marktauswirkungen

Die Einführung von USDT auf Bitcoin bietet eine neue Möglichkeit für Stablecoin-Transaktionen im Netzwerk. Das könnte es Händlern und Investoren erleichtern, Bitcoin zusammen mit dollargebundenen Transaktionen zu nutzen. Ob sich das auf Handelsvolumen oder Marktstrukturen auswirken wird, ist noch ungewiss. Fakt ist aber, dass Tether mit diesem Schritt seine Position im Krypto-Markt weiter festigt.

Bitcoin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitcoin-Analyse vom 29. August liefert die Antwort:

Die neusten Bitcoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitcoin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bitcoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Bitcoin-Analyse vom 29. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Bitcoin. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Bitcoin Analyse

Bitcoin Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Bitcoin
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Bitcoin-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x