Nach Unternehmen oder News suchen

Bitcoin: Kritische Marke

Bitcoin fällt auf 114.762 Dollar, nachdem Galaxy Digital große Mengen an Börsen transferierte. Experten sehen eine gesunde Korrektur nach Rekordhochs.

Auf einen Blick:
  • Bitcoin verliert deutlich und erreicht Tiefststand seit Juli
  • Massentransfer von Galaxy Digital erhöht Verkaufsdruck
  • Liquidationen von über 700 Millionen Dollar binnen 24 Stunden
  • Experten bewerten Rückgang als notwendige Marktbereinigung

Der Kryptowährungsmarkt zeigt sich aktuell von seiner volatilen Seite. Bitcoin, die größte digitale Währung der Welt, musste deutliche Verluste hinnehmen und rutschte auf ein Niveau, das Investoren aufhorchen lässt. Die jüngsten Entwicklungen werfen wichtige Fragen zur kurzfristigen Marktrichtung auf.

Starker Preisverfall auf 114.762 Dollar

Bitcoin erlebte einen markanten Rückgang und fiel zeitweise auf 114.762 Dollar – den tiefsten Stand seit dem 11. Juli. Diese Bewegung erfolgte parallel zu anderen Risikoanlagen, nachdem sich die Hoffnungen auf baldige Zinssenkungen der US-Notenbank verflüchtigt hatten. Ethereum zeigte sich hingegen stabiler und handelte seitwärts, während XRP etwa drei Prozent verlor.

Der Absturz kommt weniger als zwei Wochen nach dem neuen Allzeithoch von 123.205 Dollar, das die Kryptowährung Anfang Juli erreicht hatte. Diese Rekordjagd wurde durch Optimismus bezüglich der US-Regulierung und starke Zuflüsse in Krypto-Investmentprodukte angetrieben. Nun scheint eine Konsolidierungsphase eingetreten zu sein.

Galaxy Digital sorgt für zusätzlichen Verkaufsdruck

Besonders brisant: Das Finanzdienstleistungsunternehmen Galaxy Digital transferierte etwa 10.000 Bitcoin im Wert von rund 1,18 Milliarden Dollar an Börsen. Diese massive Bewegung verstärkte den bereits bestehenden Abwärtsdruck erheblich. Analysten sehen darin einen wichtigen Auslöser für den jüngsten Preisverfall.

Die Verkäufe stammen vermutlich von einem Satoshi-Ära-Wal, der seine verbleibenden 4,77 Milliarden Dollar an Galaxy Digital übertragen hatte. Weitere 2.850 Bitcoin im Wert von etwa 330 Millionen Dollar folgten kurz darauf, was die Verkaufswelle weiter anheizte.

Bitcoin Chart

Liquidationen erreichen 706 Millionen Dollar

Die scharfe Korrektur führte zu einer Liquidationswelle von insgesamt 706,66 Millionen Dollar innerhalb von 24 Stunden. Long-Positionen trugen mit 551,67 Millionen Dollar den Großteil zu diesem Verlust bei. Ein bekannter Wal namens AguilaTrades verlor durch eine Teilliquidation seiner 20-fach gehebelten Position 2,1 Millionen Dollar.

Trotz der aktuellen Turbulenzen sehen Experten die Entwicklung im Kurs als gesunde Korrektur nach den vorangegangenen Höchstständen. Alex Kuptsikevich von FxPro bezeichnet den Rückgang als „gesunde und notwendige Korrektur“ von den vorherigen Höchstständen. Solange der Markt über 3,4 Billionen Dollar Gesamtkapitalisierung bleibt, sei von keiner Trendwende zu sprechen. Das lässt auf einen baldigen Rebound hoffen.

Bitcoin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitcoin-Analyse vom 26. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Bitcoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitcoin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bitcoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Bitcoin-Analyse vom 26. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Bitcoin. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Bitcoin Analyse

Bitcoin Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Bitcoin
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Bitcoin-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x