Nach einem monatelangen Ringen zwischen Bullen und Bären ist die Kryptowährung Bitcoin nun aus einer wochenlangen Range nach unten ausgebrochen. Damit wurde der langfristige Aufwärtstrend verletzt, und aus technischer Sicht wäre ein Worst-Case-Szenario bei rund 50.000 USD nicht auszuschließen.
Bitcoin Chart
Fundamental bleibt Bitcoin ein hochspekulatives, illiquides Anlageobjekt.
Transparenzprobleme und die Präsenz zahlreicher „schwarzer Schafe“ im Markt verstärken die Risiken. Anleger sollten sich bewusst sein, dass der digitale Vermögenswert stark von Marktstimmung, Handelsvolumina und externen Nachrichten beeinflusst wird.
Heute Abend um 20:00 Uhr wird das Protokoll der US-Fed veröffentlicht. Es könnte kurzfristige Impulse liefern, vor allem wenn Hinweise auf geldpolitische Straffungen oder Zinssenkungen auftauchen. Diese Signale könnten sowohl Risk-On-Stimmung als auch weitere Verkäufe im Markt auslösen.
Kurzfristig bleibt die charttechnische Lage negativ, das Momentum zeigt nach unten, und eine Stabilisierung wäre nur bei einer Rückeroberung der Marke von rund 108.000 USD gegeben.
Bitcoin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitcoin-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:
Die neusten Bitcoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitcoin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
