Nach Unternehmen oder News suchen

Bitcoin: Explosive Kursrally voraus?

Bitcoin durchbricht die 112.000-Dollar-Marke und zieht institutionelle Anleger an. Technische Analysen deuten auf weitere Kurssteigerungen hin.

Auf einen Blick:
  • Neues Allzeithoch bei über 112.000 Dollar
  • Institutionelle Nachfrage auf Rekordniveau
  • Technische Signale deuten auf bullische Trendwende
  • Kursziele bis zu 170.000 Dollar im Raum

die führende Kryptowährung Bitcoin hat mit ihrem Durchbruch auf ein neues (Intraday-)Allzeithoch bei über 112.000 Dollar die Finanzwelt elektrisiert. Führende Charttechniker sehen enormes Potenzial und prognostizieren spektakuläre Kursziele, die selbst erfahrene Investoren aufhorchen lassen.

Technischer Durchbruch signalisiert Trendwende

Die Kryptowährung durchbrach eine entscheidende Widerstandszone bei 108.100 Dollar und verwandelte diese in eine starke Unterstützung. Marktbeobachter identifizierten den Ausbruch aus einem erweiterten Dreiecksmuster als bullisches Signal. Diese Formation, auch als Broadening Wedge bekannt, zeichnet sich durch steigende Tiefs und nicht-konvergierende Hochs aus.

Technische Analysten betonen, dass Bitcoin nun oberhalb der kritischen 107.000-Dollar-Marke handeln muss, um das bullische Szenario aufrechtzuerhalten. Ein Rückfall unter diese Zone würde das aktuelle Chartmuster invalidieren und die Aufwärtsdynamik gefährden.

Institutionelle Nachfrage treibt Preisexplosion an

Die institutionelle Adoption erreicht neue Höchststände. Über 124 börsennotierte Unternehmen halten mittlerweile Bitcoin in ihren Bilanzen – insgesamt 809.000 BTC oder fast vier Prozent des gesamten Angebots. Diese Entwicklung unterstreicht Bitcoins wachsende Rolle als digitaler Wertspeicher und Inflationsschutz.

Geopolitische Spannungen verstärken die Nachfrage zusätzlich. Präsident Trumps angekündigte Zollerhöhungen auf bis zu 40 Prozent für verschiedene Länder treiben Investoren in den sicheren Hafen Bitcoin. Die Kryptowährung festigt damit ihre Position als Makro-Hedge gegen traditionelle Währungsrisiken.

Bitcoin Chart

Kühne Kursziele in greifbarer Nähe

Charttechnische Analysen projizieren zwei aggressive Preisziele: 120.958 Dollar als erste Station und 134.886 Dollar als zweites Ziel. Diese Projektionen basieren auf der Messung des Dreiecksmusters und dessen Anwendung auf den Ausbruchspunkt.

Analyst Rich Ross von Evercore beschreibt Bitcoin als „gespannt wie eine Feder“ mit Potenzial für Kurse zwischen 140.000 und 170.000 Dollar. Die Liquidation von über 200 Millionen Dollar an Short-Positionen unterstreicht die Stärke der aktuellen Aufwärtsbewegung und könnte weitere Momentum-Käufe auslösen.

Die makroökonomischen Rahmenbedingungen begünstigen Bitcoins Aufstieg zusätzlich. Inflationssorgen, Zinssenkungserwartungen und die neuen Zollschocks schaffen ideale Voraussetzungen für weitere Preissteigerungen. Während Bitcoin bereits fast 90 Prozent im Jahresvergleich zugelegt hat, sehen Experten das Potenzial noch lange nicht ausgeschöpft. Die Konsolidierung oberhalb von 110.000 Dollar gilt als

Bitcoin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitcoin-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Bitcoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitcoin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bitcoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Bitcoin-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Bitcoin. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Bitcoin Analyse

Bitcoin Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Bitcoin
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Bitcoin-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x