Bitcoin: Bären geben schon auf?

Der Bitcoin konnte sich nach dem jüngsten Einbruch wieder stabilisieren – ein echtes Desaster in Richtung 50.000 USD scheint damit vorerst abgewendet.

Auf einen Blick:
  • Bitcoin: Technische Erholung bleibt bislang nur Zwischenphase
  • Langfristiger Trendbruch belastet kursseitig weiter
  • Regulierungsdebatten sorgen für anhaltende Unsicherheit
  • Globale Marktstimmung unterstützt risikoreiche Anlagen
  • Bitcoin schafft kurzzeitig über 90.000 Dollar

Trotz der Erholung im Bitcoin über 90.000 USD bleibt der Markt jedoch klar von einem übergeordneten Abwärtstrend geprägt. Technisch betrachtet wurde ein langfristiger Aufwärtstrend gebrochen, weshalb selbst eine Abwärtsbewegung noch bis in den Bereich von rund 50.000 USD als Worst-Case-Szenario möglich wäre. Aktuell ist die Erholung lediglich als Gegenbewegung im Abwärtstrend zu werten.

Bitcoin Chart

Fundamental unterstützt wird die jüngste Stabilisierung durch die freundliche Stimmung an den globalen Aktienmärkten, die von Spekulationen auf eine Lockerung der US-Notenbankpolitik getrieben ist. Parallel bleibt der Yen im Fokus möglicher Interventionen – ein Zeichen für die angespannte Lage auf den Devisenmärkten – positiv für den Bitcoin.

Im Kryptobereich selbst sorgten mehrere Nachrichten für Impulse:

Bitcoin überschritt wieder die Marke von 90.000 USD, während Plattformen technische Probleme untersuchten und neue Deals im Mining-Segment bekannt wurden. Gleichzeitig warnen große Börsen die US-Regulierungsbehörde vor Ausnahmeregelungen zugunsten einzelner Krypto-Unternehmen – ein Indiz dafür, dass der Regulierungsdruck hoch bleibt. Insgesamt bleibt Bitcoin in einer technischen Erholungsphase, aber die strukturellen Risiken sind nicht verschwunden.

Bitcoin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitcoin-Analyse vom 27. November liefert die Antwort:

Die neusten Bitcoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitcoin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bitcoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)