Bitcoin: Die Achterbahnfahrt geht weiter!

Bitcoin verliert nach jüngstem Aufschwung wieder an Wert und testet wichtige Unterstützungslevel. Die Kryptowährung kämpft mit technischen Widerständen.

Auf einen Blick:
  • Aktueller Test des Supports bei 112.000 Dollar
  • Abpraller von 100-Tage-Linie als Widerstand
  • Aufwärtstrend mit höheren Hochs und Tiefs
  • Historisch starkes viertes Quartal als Hoffnung

Nach der jüngsten Erholungsbewegung beim Bitcoin im Anschluss an den Mini-Crash vom Freitag/Samstag geht es für die älteste Kryptowährung der Welt am Dienstag schon wieder in Abwärtsrichtung.

Wieder abwärts

Die Cyberdevise prallt von der 100-Tage-Linie (SMA100) ab und korrigiert zeitweise um mehr als 3 Prozent. Dabei geht es auch zurück unter die 50-Tage-Linie (SMA50), die kurzfristig umkämpft bleibt und die weitere Kursbewegung maßgeblich beeinflussen könnte.

Bitcoin Chart

Aktuell testet Bitcoin den Support bei 112.000 Dollar. Trotz der jüngsten Kursschwankungen und der hohen Volatilität zeigt sich seit Ende August ein Aufwärtstrend, der sich durch eine Reihe von höheren Hochs und höheren Tiefs auszeichnet und technische Unterstützung durch RSI und MACD erfährt.

Auf diese Marken kommt es an

Um diesen nicht einzureißen, müssen Anleger den Kurs oberhalb des jüngsten Verlaufstiefs vom Freitag bei 109.683 Dollar halten. Andernfalls droht der Mutter aller Kryptowährungen sogar ein Test der 200-Tage-Linie (SMA200) und der zentralen Unterstützung bei 107.270/109.356 Dollar.

Gelingt der Wiederanstieg über die Hürde bei 117.421/117.968 Dollar, rücken die 120.000-Dollar-Marke und das Rekordhoch bei 126.727 Dollar wieder in greifbare Nähe.

Wie geht es für Bitcoin weiter?

Hoffnung macht weiterhin die Aussicht auf steigende Kurse im vierten Quartal, das historisch gesehen zu den höchsten Bitcoin-Renditen geführt hat. Und auch der finale Anstieg im aktuellen 4-Jahres-Zyklus dürfte Anleger weiterhin zuversichtlich stimmen.

Bitcoin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitcoin-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Bitcoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitcoin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bitcoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)