Bitcoin: 2012er Wallet wird aktiv

Seit 2012 ruhende Bitcoin-Wallet bewegt 137 BTC; 5 BTC auf Börsenadresse, 307,79 BTC verbleiben. Bitcoin: 12,22 \$ (2012) gegenüber 114.000 \$.

Auf einen Blick:
  • Seit 2012 ruhende Bitcoin-Wallet reaktiviert
  • 137 BTC transferiert gestern um 11:27 UTC
  • 132 BTC zur neuen Adresse, 5 zu Kraken
  • Restbestand 307,79 BTC in Adresse
  • Bitcoin-Preis 2012 12,22 Dollar, heute 114.000

Eine seit November 2012 ruhende Wallet hat gestern um 11:27 UTC 137 BTC transferiert. Nach öffentlich einsehbaren On-Chain-Daten gingen davon rund 132 BTC an eine neue Adresse und 5 BTC auf eine Börseneinzahlungsadresse. Die Wallet ist der Kryptowährung Bitcoin zugeordnet. In der Ausgangsadresse verblieben 307,79 BTC.

Transaktion im Überblick

Der Gegenwert der 137 BTC lag zum Zeitpunkt der Bewegung bei etwa 15,6 Mio. US-Dollar. In der ursprünglichen Adresse verblieben 307,79 BTC mit einem aktuellen Gegenwert von rund 35,1 Mio. US-Dollar. Aus der Verteilung der Beträge lässt sich lediglich ableiten, dass ein Teil der Bestände auf eine Börse überwiesen wurde; ob daraus Verkäufe folgten, zeigen die Blockchain-Daten nicht. Die Wallet war zuvor seit November 2012 inaktiv, was die lange Haltedauer der Bestände dokumentiert.

Beim letzten bekannten Transfer lag der Preis von Bitcoin bei 12,22 US-Dollar. Der aktuelle Kurs bewegt sich um 114.000 US-Dollar. Bezogen auf den damaligen Stand entspricht das einer Größenordnung von rund dem 9.300-Fachen. Diese Angaben beruhen auf den im Quelltext genannten Kursständen; zusätzliche Quellen wurden nicht herangezogen.

Hintergrund: Aktivität alter Wallets

In den vergangenen Monaten wurden mehrere frühe Adressen wieder aktiv. Im Juli meldete Galaxy Digital die Bewegung von über 80.000 BTC im Auftrag eines langjährigen Investors; der Gegenwert lag bei mehr als 9 Mrd. US-Dollar. Zudem wurden größere Bestände zwischen verschiedenen Krypto-Assets umgeschichtet. Diese Vorgänge sind laut öffentlich zugänglichen Transaktionsdaten nachvollziehbar. Eine Bewertung oder Handlungsempfehlung wird daraus nicht abgeleitet.

Kein Nachweis eines Verkaufs

Die Überweisung von 5 BTC an eine Börseneinzahlungsadresse kann als Hinweis auf eine beabsichtigte Verwertung der entsprechenden Teilmenge interpretiert werden, ist jedoch kein Nachweis eines tatsächlichen Verkaufs. Der überwiegende Teil floss an eine neue Zieladresse, was auf Umstrukturierung oder Neuorganisation der Verwahrung hindeuten kann.

Bitcoin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitcoin-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:

Die neusten Bitcoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitcoin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bitcoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x